Erste Eingabe: | 13.12.2012 |
Letzte Eingabe: | 13.12.2012 |
1848, 12.April/ 13.April Heckerzug
Hecker proklamiert in Konstanz die 1. dt. Republik"Heckerzug" wird niedergeschlegen
wiki Nov.2012
>>> Vom Balkon dieses Konstanzer Stadthauses proklamierte Friedrich Hecker am
>>>12. April 1848 die erste deutsche Republik
Enttäuscht von den Frankfurter Demokraten, unternahmen Hecker und Struve am
>>> 13. April 1848 von Konstanz aus einen bewaffneten revolutionären Aufstand, der als
>>> „Heckerzug“ in die Geschichte eingegangen ist. Konstanz, die als liberal geltende Hauptstadt des Seekreises, erschien ihm als idealer Ausgangspunkt für einen Revolutionszug von Freischärlern gegen die Residenz in Karlsruhe.
Hecker überschätzte jedoch die Teilnahmewilligkeit der Bevölkerung. Sein Zug von anfänglich 30-50 Mann wuchs innerhalb einer Woche zwar auf rund 800 Teilnehmer an, doch wurde er von Truppen des Deutschen Bundes in die Enge gedrängt und im Gefecht auf der Scheideck bei Kandern am Fuß des Südschwarzwalds besiegt. Das Gefecht von Kandern forderte mehrere Menschenleben. Unter den Gefallenen war auch General Friedrich Freiherr von Gagern.
Anders als sein Freund Gustav von Struve betrachtete Hecker die deutsche Revolution nach der Niederlage bei Kandern als gescheitert.
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 *