| Erste Eingabe: | 20.11.2015 | 
| Letzte Eingabe: | 20.02.2023 | 
Brennpunkte der Stadtgeschichte im geschichtlichen Kontext
17. bis 20. Jh.
Im Verlauf der Jahrhunderte gab es immer wieder regionale und nationale Entwicklungen und Ereignisse, an denen gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände besonders deutlich wurden.
Eine Serie von Stadtspaziergängen soll uns zu Gießener Zeitpunkten führen. (G. Büchner:"Interpunktionszeichen"). 
Durch den Besuch zeitlich benachbarter Orte und jeweils zeitgenössischen Personals wird ein Panorma der jeweiligen "Zeitlandschaft" vermittelt.
------------------------------------------------
Die Spaziergänge zu den ZEITPUNKTEN folgen den JAHRESTAGEN im Verlauf des Jahres. An einem benachbarten Sonntag soll der Stadtspaziergang stattfinden.
Dafür werden teilweise bestehende thematische Stadtführungen von psb auf den Zeitpunkt fokussiert.
------------------------------------------------
ZEITPUNKT:
8.Mai 1945: Ende der NS-Herrschaft
Programm:
"Gießen unterm Hakenkreuz"
>> Termin: 08.05.2016  11:00
-------------------------------------
ZEITPUNKT:
18.Mai 1848: Paulskirchenparlament tritt in Frankfurt zusammen
Programm:
"Schwarz, Rot, Gold" (Grobkonzept)
> Termin:  xxxx  11:00 Uhr
--------------------------------------
ZEITPUNKT: 
3.Juli 1834: Badenburgkonferenz der Landbotenverschwörer
Programm: KONSPIRATIVE WANDERUNG vom Buschischen Garten zur Badenburg
> Termin: xxxx  11:00 Uhr
---------------------------------------
ZEITPUNKT:
1.Aug. 1834: Verhaftung Minnigerodes am Selterstor
Programm: "Paläste, Hütten, Hochverrat"
> Termin: xxxx 11:00 Uhr
----------------------------------------
ZEITPUNKT:
18. Aug. 1772: Goethe in Gießen
Programm: "Sturm & Drang & Wertherfieber"
> Termin: xxxx  11:00 Uhr
------------------------------------------
ZEITPUNKT:
18./19. Okt. 1817: Wartburgfest  (Burschenschaften & Gießener Schwarze)
Programm: Tod dem Tyrannen"
> Termin: xxxxx  11:00 Uhr
-------------------------------------------
ZEITPUNKT:
24.Okt. 1648: Westfälischer Friede (Ende des 30jähr. Krieges)
Programm:  "Greuel & Pest & Hurerei"
> Termin: xxxx
--------------------------------------------
ZEITPUNKT:
9.Nov. 1938: Reichs-Pogromnacht, Zerstörung auch der Gießener Synagogen
Programm: Spurensuche Antisemitismus
> Termin: xxxx  11:00 Uhr
---------------------------------------------
ZEITPUNKT:
6. Dez. 1944: Zerstörung Gießens im Luftkrieg
Programm: "Viel mehr als nur der Poppe-Keller"
> Termin: xxxx 11:00 Uhr
  Kategorie:  Angebote