schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

Erste Eingabe: 19.02.2012
Letzte Eingabe: 06.06.2013

1834, 5. Juli - 6.Juli

Butzbach: zw. 22+23 Uhr Büchner und Schütz bei Weidig um Manuskript zu holen und nach OF zu bringen
OF, Drucker Preller, Frankfurter Str.17 Abgabe des Manuskriptes am Nachmittag des 6.7. >Hausch.97, 459

- Anweisung von Weidig, dass die Studenten den Transport übernehmen sollten
- Aussage Becker: er entzog sich und schützte sein auffälliges Äußere vor, dehal erklärten sich Büchner und Schütz bereit
>Hausch.97, 458

- Det. zu Carl Preller und zum Geschäft ebd.
- schon mehrere illegale Schriften gedruckt
- zensurfreundliches Offenbach
- Abgabe des Ms. vermutlich beim Untermieter Prellers, des Lederhändlers Hausmann, der über die konspirative Tätigkeit der Druckerei informiert war
- Druckpresse selbst befand sich wohl im Keller eines abgelegenen Hauses zw. Sachsenhausen und Offenbach, wohl dem außerhalb der Stadt gelegenen Wohnhaus Prellers
- Reise als botanische Exkursion getarnt
- Manuskript in Botanisiertrommeln
- gefährlicher Transport über zwei Landesgrenzen
- Nutzung des schmalen kurhessischen Streifens nördlich von Offenbach sowie über den Main
>>Kartenskizze >> Hetmann.81 S.2 (Karte ungenau, Alternative? >> Ablauf falsch dargestellt)

Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *