schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 21 von 21   

A. Becker und Clemm bringen das Manuskript des Landboten von Gießen nach Butzbach zu Weidig

Reinschrift des Manuskripts erfolgte durch Becker

Aussage Becker: Geld für Flugschriften in Rickers Buchladen verwahrt

Verhör1837, 25.Okt.

Badenburg - PERSONAL

10/11 Delegierte? "Pressverein"

BADENBURGer Versammlung, im Garten der Ruine bei Gießen

Debatte über Ausrichtung der Flugschrift d. Hess.Landboten (spät. Bezeichnung)

Bauern-Conversationslexikon, weitere Folge zur Entlastung des in Haft befindl. Jucho

Flick gibt an, Manuskript von Tochter des bekannten Gastwirts Neuhof aus Bonames erhalten zu haben

Büchner verlässt Zimmer "in Begleitung eines Unbekannten"

21 Uhr vermutlich Abmarsch n. Butzbach

Büchner, G. Brief a.d.Eltern, Straßburg

Gießener Flüchtling erzählt: Presse gefunden..

Clemm, Christian Gustav

Mitglied derGesellschaft für Menschenrechte und Verräter

Clemm, Friedrich - älter. Bruder d. Verräters

Jurist, Unterstützer d.pol.Gefangenen

Clemm: Büchner Clemm, Rosenberg im Buschischen Garten

Verhörprot.Darmstadt 18.Aug. 1835

Clemms detaillierte Geständnisse...

Verhaftungswelle folgt

Eichelberg, Leopold

Mediziner liberaler Demokrat

Georgi, Conrad

Verhör des Studenten Gustav Clemm zum Kospirativen Treffen auf der Badenburg 1835

GI. Buschischer Garten, Bürgerball: Advokat Rosenberg mahnt Büchner und Clemm "ängstlich zu aller Vorsicht"

Vom Vorhaben rät er aber nicht ab.

GI: Stud-Zimmer d. H. Wiener, entscheid. Sitzung zur lokalen Vorb. Detaillierte Aufstandsplanung>>

Clemm, Schütz, Schapper, Degeling wg. Agitation an Heimatorten nicht anwesend. Küfer Faber als "Repräsentant" der Gießenener Bürgerschaft anwesend.

1 bis 21 von 21