- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
106 bis 120 von 128 nächste >
Magdalenenhausen, Hofgut - Gemeinde Wetzlar f. solmser Gräfin erbaut |
|
über Merenberger solmsisch |
|
solmsisch. Anspr. über Gleiberg |
|
ehem. Solms-Lich |
|
Nieder-Wöllstadt - Gem. Wetteraukreis ehem Solms-Lich/ S-Laubach/ Solms-Rödelheim/ S-Assenheim |
|
Niederkleen, Gem. Langgöns, Lk Giessen Hüttenberg |
|
Ehem. Deutschordens-Gut; ehem. Schloss |
|
territ.: Kur-Mainz |
|
Oberkleen, Gem. Langgöns, Lk Giessen Hüttenberg |
|
1630 zerstörter roman. Vorgängerbau |
|
Petterweil, Schloss Petterweil sog. dreiseit. Hof, spätmittelalterl. Adelssitz |
|
1665 Residenz Solms-Rödelheim |
|
Ortsteile: Laufdorf, Niederquembach, Niederwetz, Oberquembach, Oberwetz, Schwalbach (seit 31.12.1971) |
|
ehem. nassau-dillenburg. |
|
106 bis 120 von 128 nächste >