- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
91 bis 120 von 128 nächste >
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine" |
|
Fasaneriezuchtstation, Mauer, Jagdstern, |
|
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste |
|
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee |
|
Hanau-Wilhelmsbad, Wilhelmsbader Hof, Kesselstädter Straße 80 Wirtschaftshof, Meierei und Ausflugziel für das Bad |
|
solmsische Domäne |
|
Wüstung, Meierhof |
|
OTs: Hochelheim, Hörnsheim (1968), Reiskirchen, Schwingbach (Rechtenbach, Vollnkirchen, Weidenhausen), Volpertshausen (1977) |
|
Lang, Karlheinz, u. Mitarbeit von Christel Wagner-Niedner Kulturdenkmäler in Hessen, Universitätsstadt Giessen |
|
Langgöns, OT Langgöns, Lk Giessen Hüttenberg |
|
nach Franckeschem Vorbild in Halle |
|
Residenz der Grafen von Laubach |
|
Leihgestern, Gem. Linden, Lk Gießen Bez. Hüttenberg |
91 bis 120 von 128 nächste >