schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

Erste Eingabe: 18.02.2012
Letzte Eingabe: 18.02.2012
Mayer, Thomas Michael TMM.79a
Umschlagporträt - Statt eines Vorworts

1979

Zum Portrait v. A. Muston.
Auch die anderen Portraits werden angesprochen

Ikonographie
Zur Charakteristik Büchners
- frankophon Gerorge genannt
- mit einem Schuss "anarchia" S.7
Rezeption bei Werner R. Lehmann: gg. dei Revoluzzeradepten des Jahre 1968/69
- ausdrücklich für die CDU
- dandyhaft 6
- Portrait Adolf Hofmann 6
- Beschreibung Muston 6f
- Steckbrief 7
- Vogt missgünstig 7f
- Beschreibung der Schwester in Novelle 8 (!) und 9
- Schulz (!) 9
- gg. Bier und Tabaksdunst 8
- konnte verdächtig gehalten werden Glacéhandschuhe tragen zu wollen
- Muston: Mund "zart,sardonisch, schmeichelnd leidenschaftlich, wie gemacht für Beredsamkeit, Esprit und das Küssen gleichermaßen" 9
- Portrait Hofmann stilisiert 9
- Frisur 9
- Kleiderfrage 9f
- Kleidung in Gießen 10
- im Kontext der Bürgerschrecks Becker 10
- wie Heine 10
- Steckbrief 8
- bis 1972 nur die bekannte Zeichnung von Hofmann 8
- persönlicher Gestus > Zusammenfassung (!) 10f
- feinsinnige Beobachtung Eichelbergs 11
-- Erotik und Komik 11f
- nicht häufig gelacht, eher spöttisch
- Schulz 12f
- kein Shakespeare, aber...
- nicht zurechtgemodelt 13
- nicht entlang eines starren 'projet idéologique' 13
- Frage der Legitimität des Erbes: 13
>> eher Hölderlin und Pariser Mai 68
>> als Tretschke und die CDU 14
Lehmann und die CDU Anmerk. 61 S. 15

Kategorie:  Bibliographie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *