|
Hanau-Wilhelmsbad, Kurgebäude
Kommödienhaus 1781, Kl. Parkwirtschaft 79-85
|
|
Hanau-Wilhelmsbad, Parkanlage
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee
|
|
Hanau-Wilhelmsbad, Wilhelmsbader Hof, Kesselstädter Straße 80
Wirtschaftshof, Meierei und Ausflugziel für das Bad
|
|
Hanau: 1000 Unterschriften, Bürgerausschuss: gg. hohe Abgaben, für Verfassung
15.9. Reise nach KS, Ausschuss mit Stadträten
|
|
Hanau: Brotpreiserhöhung > Krawall, Militäreinsatz, 5 Verhaftungen
Bäcker verschenkt Brote, Gefangene i. Nürnberger Tor
|
|
Hanau: Das "Rumpfparlament" fährt von Frankfurt mit dem Dampfschiff Richtung Stuttgart an Hanau vorbei
> 1849, 30. Mai. ..die verbliebenen 200 Abgeordneten
|
|
Hanau: Flugblatt: Brüder. Proletarier...
...sollen schon sterben, haben noch gar nicht gelebt
|
|
Hanau: Hanauer fahren mit dem Marktschiff zum Berger Volksfest
bis z. Mainkur und zurück
|
|
Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen
lässt sich nicht durchsetzen
|
|
Hanau: Krawall i.d. Fahrgasse - Papierhändler Rühl
Versuch Stempelpapiere zu verkaufen
|
|
Hanau: Krawaller zur Mainkur - Wirt traktiert sie mit Speisen und Getränken
Frankfurter bezahlen die Zeche, Krawaller ziehen betrunken ab
|
|
Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt
Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte
|
|
Hanau: Weiber +Gesellen, Befreiungsversuch d. gestern festgenommenen Goldarbeiters Becker
Militär und Bürgergarde verhindern das
|
|
Hanau: Zeughaus gestürmt, Prügelbock zerschlagen
>> Abb's
|
|
Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert
> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund
|