- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
61 bis 75 von 187 nächste >
Hanau, Brüder-Grimm-Denkmal Neustädter Markt > Geburtshaus am Paradeplatz |
|
Fasanenmeister und Teehaus 1766 |
|
div. Abb. |
|
Hanau, Fischergasse 25, Schärttner-Wohnhaus "Hier wohnte F.L. Jahn" |
|
"letzte-Hemd-Amt" |
|
Hanau, Krawallgraben, "Am..." Straßenname in Ost-Hanau "Krawallcher" kleine Brötchen bei steigenden Lebensmittelpreisen |
|
Hanau, Mainkanal/ kleiner Main ehem. Stichkanal zum innerstädt. Hafen |
|
Schiffsanlegestelle (?) |
|
1830 demoliert |
|
Ereignisse |
|
Zentrum der pol. Konflikte Vormärz/März |
|
Hanau, Paradeplatz Kaserne, Infanterie- Collegienbau, Kaserne > Behördenbau |
|
Hanau, Paradeplatz - Prügelbock zerschlagen KÖMMÖDIENHAUS i.Hintergrund |
|
zw. Kommödienhaus und Collegiengebäude |
|
Plan 1775 |
61 bis 75 von 187 nächste >