Erste Eingabe: | 23.10.2016 |
Letzte Eingabe: | 23.10.2016 |
1943, 9.Feb.
Wolhynien, Massaker vonUkrainische Nationalisten töten Polnische Zivilisten, 1. organisiertes Massaker
> wiki
"Verlauf der Massaker
Bereits im Vorfeld kam es seit Herbst 1939 von ukrainischer Seite zu Angriffen auf Polen, die sich in den folgenden Jahren intensivierten.[24] 1942/1943 erstarkte schließlich in Kreisen der OUN/UPA der Wille zur Vernichtung der polnischen Bevölkerung als solcher.[25][26] Am 9. Februar 1943 attackierte die UPA, angeführt von Hryhory Perehyniak, die Siedlung Parośla in der Region Sarny, was als erstes organisiertes Massaker gilt.[27] Die folgenden Massaker fanden im März 1943 überwiegend in den Regionen Kostopil und Sarny und im April 1943 in den Gegenden von Kremenets, Riwne, Dubno und Luzk statt: Allein zwischen Ende März und Anfang April 1943 wurden 7000 unbewaffnete Männer, Frauen und Kinder von der UPA ermordet.[28][29] In Lipniki bei Kostopil wurden im März 1943 mindestens 179 Personen unter dem Kommando von Ivan Lytvynchuk durch die UPA massakriert. In der Nacht vom 22./23. April 1943 kamen bei der Niederbrennung des Dorfes Janowa Dolina 600 Polen ums Leben.[30] Im Mai 1943 breiteten sich die Massaker in Dubień, Zdołbunów und Sarny aus, im Juni 1943 ereigneten sie sich größtenteils in den Gegenden von Luzk und Zdołbunów.[31]..."
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1914-18-45/ WK I-II /NS *