- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
31 bis 55 von 55
Laubach: Militär der Solms-Rödelheimschen Vettern marschieren ein Einmischung in innerlaubachische Religionstreitigkeiten |
|
![]() |
Grab auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris |
Pietismus und Frühaufklärung an der Uni Giessen und in Hessen-Darmstadt |
|
Christlich -toleranter Absolutismus. Veit Ludwig von Seckendorff und sein Schüler Graf Friedrich Ernst zu Solms-Laubach |
|
Religionsstreitigkeiten und militärischer Ungehorsam in Laubach um 1700 |
|
Pädagoge |
|
Judenexamina an der Universität Giessen vor 1800 |
|
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750) |
|
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt |
|
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel |
|
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699) |
|
Johann Christoph Friedrich Schulz und das Eindringen der Aufklärung in die Universität Giessen |
|
Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen |
|
Privatversammlungen |
|
Parteinahme für die neue Bewegung |
31 bis 55 von 55