schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

< vorherige  

31 bis 45 von 46  nächste >   

Oberhessen (2) 1458-1500

n. Landesteilung 1458

Oberhessen (3) 1567-1604 = Lg Hessen-Marburg

n.Teilung 1567 b. Aussterben Hessen-Marburg

Oberhessen (4) - 1604-1866 - Prov. d. Lg Hessen-Kassel/ Kurfürstentum Hessen

n. Aussterben Hessen-Marburg bis Annektion des Kf. durch Preussen

Oberhessen (5) - 1604-1918 - Prov. d. Lg Hessen Darnstadt/ Großherzogtum Hessen

n. Aussterben Hessen-Marburg bis zur November.Revolution

Oberhessen (6) - 1918-1937 - Prov. d.Volksstaat Hessen

n.November-Revolution bis NS-Staat

Oberhessen (7) - 1998 Verein Oberhessen

Kommunen: Altenstadt, Büdingen, Echzell, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Ortenberg, Ranstadt und Schotten

OBERHESSEN, Chronik der Territorien (Hauptseite)

Prinz Emil: Biedere Bewohner der Provinz Oberhessen!

Faksim. Kat.Hanau.80, 81

Probst, Heinz P.

Wetzrillen, Elfenmühlen: Spuren von heidnischem Aberglauben an Christlichen Kirchen in Oberhessen

Schäffer, Martin

Vortrag in Untersuchungssachen wider die Teilnehmer an revolutionären Umtrieben in der Provinz Oberhessen

sog. Hauptakkord. Lg. Wilhelm V. HK verzichtet auf Oberhessen

Tilly vollzieht Reichshofurteil, besetzt HK

Stammler, Dr., Landgerichtsdirektor

Der Bauernaufstand in der großherzoglichen Provinz Oberhessen im Herbste 1830. aktenmäßige Darstellung von

Trapp, Theodor - Apotheker

Friedberg, stirbt im Gießener Arresthaus 30.1.1838

Unruhen Oberhessen 1830. Zur Geschichte der...

Beilage zur Allgemeinen Zeitung. Stuttgart und Augsburg 21./22.11.1830

Weitershaus, Friedrich Wilhelm

Verfolgte, Verurteilte und Verdächtige der Vormärzzeit in Oberhessen

< vorherige  

31 bis 45 von 46  nächste >