schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige  

31 bis 45 von 678  nächste >   

Baruth, Schloss

ehem. solmser Residenz

Baruth, Stadt, Brandenburg

ehem. solms. Residenz

Battenberg, Friedrich (Bearb.)

Solmser Urkunden. Regesten zu den Urkundenbeständen und Kopiaren der Grafen und Fürsten von Solms im Staatsarchiv Darmstadt

Bau der fürstlichen Georgshütte in Burgsolms

Bauernbefreiung 18./19. Jh.

langwieriger Prozess / Begriff 1887

Baugeschichte.Br..

Braunfels, Bau der Burg, Nordturm, Palas, Bergfried

Baumgartner, Friedrich Gotthelf

Lebensbeschreibung ...Reichsgrafen Friedrich Ludwig von Solms.. [zu Sachsenfeld, *1708]

Bentheim-Tecklenburg, Haus

Erbstreit mit Solms-Braunfels

Bergfried (Braunfels, 13.Jh., 19. Jh.)

zwei Bauten tragen bzw. trugen in der Braunfelser Anlage diese Bezeichnung

Beschwerden der Kreisgemeinden führt zu einer Untersuchung des Wetzlarer Justizrat Vahlkamp wg unrechtmäßiger Zehnterhebung und faulem Amtsmann

der spät ins Amt kommt un dann bald zur Jagdpartie eilt

Besetzung Laubachs durch Heinrich Trajektin zu Solms-Braunfels

Erbschaftsstreit

bf-mp > Detailfilter

Schloss Braunfels - Museumspädagogik

bfbgch (Filter)

Braunfels-Bazgeschichte-Chronik

bfbglex (Filter)

Braunfels-Baugeschichte-Lexikon

Abbildung

Bild der Burg Braunfels von Phantasticus - Dia-Bilderrätsel

Porter (Bearb.)/ Schlagetter (Konzept)/ NN (Zeichnung)

< vorherige  

31 bis 45 von 678  nächste >