136 bis 150 von 183 nächste >
1682 Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor |
|
1647, 27. Mai Oberburg durch niederhess. Generalleutnant Mortaigne zerstört |
|
1646, 27.Jan. Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK |
|
1641, 7.4. Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil 1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen |
|
1635ff. Häufiger Residenzwechsel in HD: Geburtsorte der Landgrafenkinder |
|
1635, Anfang vollgestopfte Städte, Flüchtlinge |
|
1635, 30.5. Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA |
|
1635, 25.8. bis heute bestehende Stiftung |
|
1635, 10.Juni, 5:45 Uhr Katharina Wolff von Todenwarth stirbt in Gießen an der Pest Anlass für die Todenwart-Stiftung |
|
1633, 13.10. Wildschweinjagd mit verfeindeten Verwandten Lg. Georg HD läd ein |
|
1631 bis 1641 (-45) Milit. Lage in der Rheinebene kritisch |
|
1627, 24.9. sog. Hauptakkord. Lg. Wilhelm V. HK verzichtet auf Oberhessen Tilly vollzieht Reichshofurteil, besetzt HK |
|
1627, 17.3. Lg. Moritz von HK verzichtet auf Regentschaft Sohn Wilhelm V. übernimmt |
|
1627, 12.2. Lg. Moritz HK richtet "Rotenburger Quart" ein z.Versorgung der Söhne aus 2. Ehe. |
|
1625, 24.5. Uni MR + Gi zusammen in MR |
136 bis 150 von 183 nächste >