schlagetter-p.de

Startseite > Blog > Hessen

< vorherige  

166 bis 180 von 183  nächste >   

1529, 1.Okt.-4.Okt.

Marburger Religionsgespräch

Debatte zwischen lutherischen und reformierten Theologen

1527, 30.Mai

Universität Marburg gegründet

eigenmächtig durch Lg Philipp, ohne Privileg von Papst und Kaiser

1527, 14.Nov.

Hessen: Auflösung der Klöster -wenig Widerstand

wg. verdächtig, verächtlich und dem Evangelium nicht gemäßen Lebens

1525, 3.Mai

Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda

Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt

1525, 27.Dez. ...

Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen

Höhepunkt 8.Jan 1526

1525, 15.Mai

Schlacht bei Frankenhausen

Bauernkrieg

1523, 7.Mai

Sickingen kapituliert und stirbt.

Burg/Feste Nannstein/Landstuhl milit. überholt

1518, 8.Sept

Sickingen schickt Lg. Philipp v. Hessen Fehdebrief

Lg. Philiipp wohnt mit Mutter im Alten Schloss Gießen

1311, 18.Dez.

Seligsprechung (?) der Gertrud von Altenberg

Urkunde Gestattung für Jahresfest

1248

Gertrud von Altenberg wird Meisterin des Stifts Altenberg

1235, 27.Mai/ Pfingsten

Heiligsprechung Elisabeths

d. Papst Gregor in Perugia

1233, 30.Juli

Konrad von Marburg durch hessische Adlige erschlagen

Beichtvater Elisabeths, Inquisitor; Ankläger Heinrich v.Solms

1233, 25.Juli

Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt

Ankläger Konrad von Marburg

1231, 17.Nov.

Hl. Elisabeth, Tod der in Marburg

1228-1229

5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz.

Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth

< vorherige  

166 bis 180 von 183  nächste >