46 bis 60 von 183 nächste >
1830, 30.9. Graf.Waffenmagazin geöffnet |
|
1830, 30.9. in Großherz. Hess. Zeitung |
|
1830, 29.9. 24 h Bad Salzhausen: Branntwein her! |
|
1830, 29.9. Dienstpapiere brennen, Gefangene befreit |
|
1830, 29.9. Insurgenten erreichen Ortenberg Freihitsgeschrei, Feuer |
|
1830, 29.09 - 1.10. 0> Bauernaufstand in Oberhessen, "Kartoffelkrieg" Vorspiel: BÜD 19.9, Endpunkt: Södel 30.9/1.10. |
|
1830, 26.9. Wächtersbach: Zollpapiere brennen Graf und Beamte fliehen, Graf gestellt in Gellnhausen |
|
1830, 24.9./25.9. Windecken (HK): Zollamt zerstört in Heldenbergen, Kaichen, Büdesheim (HD) kein Erfolg |
|
1830, 24.9. Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte |
|
1830, 22.10. Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen lässt sich nicht durchsetzen |
|
1830, 19.9.; 19 h Büdingen: Bauern mit teils unkenntlichen Gesichtern dringen in die Stadt: mit den Städtern Ruf nach "Freiheit" |
|
1830, 19.9. Nachm. Nachmitt. Versammlung: Unterhaltung über Pariser Ereignisse |
|
1830, 14./15.9. Hanau: 1000 Unterschriften, Bürgerausschuss: gg. hohe Abgaben, für Verfassung 15.9. Reise nach KS, Ausschuss mit Stadträten |
|
1830, 1.10. Prinz Emil: Biedere Bewohner der Provinz Oberhessen! Faksim. Kat.Hanau.80, 81 |
|
1828, 14.Feb. Ghzt Hessen Zollverband mit Preußen prekäre Sit. f. Hanau im Kf. Hessen |
46 bis 60 von 183 nächste >