schlagetter-p.de

Startseite > UNI-hist /Uni-GI

< vorherige  

136 bis 165 von 394  nächste >   

Giessen: Hanneken an Landgraf

H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

Giessen: Hanneken eifert gg. May von der Kanzel:

"millenium, quod somnium pietisticum chiliastarum"

Giessen: J. C. BILEFELD, Prof. der theol. Fak. in Gießen berufen

bis dahin Oberhofprediger in DA

Giessen: Kanzel-Fehde in der Stadtkirche

Hanneken (morgends), May (abends)

Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens

i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

Giessen: Landgräfl. Antwort

ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Giessen: Lg Ludwig V. gründet Gymnasium Illustre

mit aus MR vertriebenen lutherischen Theologen

Giessen: May an Hanneke - Rechtfertigung vor seinem Vorgesetzten

Hatte sich bem Hof vorher abgesichhert

Giessen: May beschwert sich bei Hofe

stellt Hannekens "Intriguen" vor

Giessen: Petition der Pastoren pro Hanneken

in Großen-Linden "per Fabricium..fabriziert"

Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox

Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Giessen: Protest gg. scharfe Predigten

Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig

protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg

Druckmittel gg. den Hof

Giessener Kunstweg

> Stichwortsuche

< vorherige  

136 bis 165 von 394  nächste >