- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
241 bis 255 von 394 nächste >
Exk. mit Uni-Sem Dome + Dom-Museen |
|
Linde, Justin Timotheus Balthasar von "maßgeblicher hessischer Kultusbeamte des Vormärz" (Moraw nach Felschow) |
|
Löwen / Leuven, Geschichte Universitäten Alte Uni, Reichsuniversität, Katholische Universität |
|
Lubanski, Alexander - in GI poln.Medizinstud. Wachensturmbet. |
|
Johann Bernhard Wilbrand (1779-1846) Herausragender Vertreter der romantischen Naturlehre in Gießen |
|
Pietismus und Frühaufklärung an der Uni Giessen und in Hessen-Darmstadt |
|
Pädagoge |
|
Judenexamina an der Universität Giessen vor 1800 |
|
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750) |
|
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt |
|
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel |
|
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699) |
|
Johann Christoph Friedrich Schulz und das Eindringen der Aufklärung in die Universität Giessen |
|
Exk. Uni-Sem Dome und Dommuseen |
|
241 bis 255 von 394 nächste >