- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 46 bis 75 von 244 nächste >
1981 |
Grüneisl, Gerd/ Zacharias, Wolfgang |
PA-Schnippelbuch, Materialien - Bildarchiv |
|
1973 |
Grüneisl/ Mayrhofer, Zacharias |
Umwelt als Lernraum. Organisation von Spiel- und Lernsituationen. Projekte ästhetischer Erziehung |
|
2003 |
Günter, Wolfgang (Hg.) |
Handbuch für Studienreiseleiter - Pädagogischer, psychologischer, organisatorischer Leitfaden für Exkursionen und Studienreisen |
|
1986 2. Aufl. |
Häring, Friedhelm |
Die Museen in Giessen |
|
1976 |
Hartwig, Helmut |
Sehen lernen. Kritik und Weiterarbeit am Konzept Visuelle Kommunikation |
|
1975 |
Hartwig, Helmut |
Ein Vormittag in der Hauptschule. Schulische Lern- und Aneignungsformen. [Zur Auseinandersetzung mit der "Visuellen Kommunikation"] |
|
1993 |
Hasenau, Simone |
Deikergalerie im Schloss Braunfels, Auseinandersetzung mit Bildern an einem außerschulischen Lernort am Beispiel |
|
2011 |
Hefner, Doris |
Die gute Führung. Besucherorientierte Führungen entwickeln und durchführen |
|
1995 |
Hein, George E. |
Konstruktivistische Lerntheorie |
|
1993 |
Held, Jutta/ Schneider, Norbert |
Sozialgeschichte der Malerei vom Spätmittelalter bis ins 20. Jh. |
|
1990 |
Herles, Diethard |
Das Museum und die Dinge |
|
1992 |
Hierdeis, Helmwart/ Schratz, Michael (Hg.) |
Mit den Sinnen begreifen. 10 Anregungen zu einer erfahrungsorientierten Pädagogik |
|
1975-1977 |
Historisches Museum Frankfurt |
Informationsblätter. Historische Dokumentation |
|
1982 |
Historisches Museum Frankfurt: Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit. Museumsgeschichte und Geschichtsmuseum |
Mitarbeiter des Museums Hg. |
|
1994 |
Hochreiter, Walter |
Vom Musentempel zum Lernort. Zur Sozialgeschichte deutscher Museen 1800-1914 |
|
1995 |
Hoffmann-Pieper/ Pieper/ Schön |
Das große Spektakulum. Kinder spielen Mittelalter |
|
1998 |
Hofmann, Werner |
Die Moderne im Rückspiegel |
|
2013 |
Hofmann/ Rauber/ Schöwel (Hg.) |
Führungen, Workshops, Bildgespräche.- Ein Hand- und lesebuch für Bildung nund Vermittlung im Kunstmuseum |
|
1996 |
Hrdlicka, Alfred : Kleine Wreltgeschichte |
Schurian, Walter, Hg. und mit Texten versehen |
|
1987 |
In der Betrachtung. Schulbegleitbuch des Städel... (1) |
Ursprung/ Kujer |
|
1988 |
In der Betrachtung. Schulbegleitbuch des Städel... (2) |
Ursprung/ Kujer |
|
1990 |
In der Betrachtung. Schulbegleitbuch des Städel... (3) |
Rottmann/ Kujer |
|
1991 |
In der Betrachtung. Schulbegleitbuch des Städel... (4) |
Ursprung/ Kujer |
|
1994 |
In der Betrachtung. Schulbegleitbuch des Städel... (5) |
Kujer/ Ursprung |
|
1981 |
Janssen, Horst |
Die Kopie |
|
2003 |
Jung, Sabine (Hg.) |
Neue Wege der Museumspädagogik. - Fachtagung AsKI, Lorsch 2002 |
|
1978 |
Junker, Almut (Red.) |
Trophäe oder Leichenstein. Kulturgeschichtliche Aspekte des Geschichtsbewußtseins in Frankfurt im 19.Jh. Ausstellung Historisches Museum |
|
1999 |
Kahl, Pablo |
Literatur im Massentourismus: Führungen durch Dichterwohnhäuser in Weime...1999 |
|
1994 |
Kaminsky, H.H./ Schlagetter-Bayertz, P. |
Braunfels: Die Urkunde mit der ersten Erwähnung. Edition, Übersetzung, Fragen. (download) |
|
1997 |
Karge, Wolf |
Museumspädagogik in der DDR |
< vorherige 46 bis 75 von 244 nächste >