| Erste Eingabe: | 27.01.2013 | 
| Letzte Eingabe: | 27.01.2013 | 
1798–1802
2. KoalitionskriegStaatsstreich Nap. - Marengo - Lunéville
>Koalitionskriege: /k_6-lexikon/ansicht_detail/detail_1548.html
---------------------------------
WtbMilit.1, 370
- während Frankreich in Ägypten und Syrien brit. Kolonialreich bekämpft
- Großbrit. fomiert neues Bündnis
- Ziel: Frankreich in Grenzen 1792
- Bourbonen wieder auf dem Thron
- zunächst Erfolge der Allianz nach Angriffen Frankreich in Süddeutschland
- Krise in Frankreich
- Staatsstreich Napoleon 9.11.1799
- N. Überquert Alpen
- Schlacht bei Marengo 14.6.1900
- Frieden Lunéville
- linksrhein. Gebiete an F.
- 25.02.1802: Friede von Amiens beendet mit brit.-franz. Frieden 2. Koal-Krieg
--------------------------------------------
wiki 2013-1
Der Zweite Koalitionskrieg, 
- auch Erster Napoleonischer Krieg (1798/99-1801/02) wurde von einer 
- Allianz um Russland, Österreich und Großbritannien gegen das im ersten Koalitionskrieg erfolgreiche revolutionäre Frankreich geführt. 
-war das Bündnis zunächst sehr erfolgreich und konnte die französisch dominierten Tochterrepubliken in Italien zerschlagen
-  die Verbündeten zerstritten und Russland verließ die Allianz
-. Nachdem Napoleon aus Ägypten zurückgekehrt war und in Frankreich mit dem Konsulat die Herrschaft übernommen hatte
- siegte er in Italien. Die verbliebenen Verbündeten schlossen Frieden mit Frankreich. Der 
-Friede von Luneville (1801) 
bestätigte dabei im Wesentlichen die 
- Bestimmungen von Campo Formio. Indirekt war die 
- Niederlage der Alliierten für die 
völlige Neugestaltung des Heiligen Römischen Reiches durch den 
- Reichsdeputationshauptschluss mitverantwortlich. Mit dem 
- Friede von Amiens (1802) zwischen Großbritannien und Frankreich war der Krieg endgültig beendet
  Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1700-18. Jh. * 1789-Vormärz-'48 * Krieg, Militär, Waffen * SOLMS (-Braunfels-etc.) *