schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

Erste Eingabe: 19.03.2013
Letzte Eingabe: 19.03.2013
Duden; Gottfried - Arzt, Farmer, Schriftsteller
Auswanderungsbuch:

1824 / 1827

wiki-2013-03:
Gottfried Duden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gottfried Duden (* 19. Mai 1785 in Remscheid; † 29. Oktober 1855 ebenda) war ein deutscher Arzt, Farmer und Friedensrichter in den USA sowie Schriftsteller. Sein Erlebnisbericht war ein Auslöser für die deutsche Auswanderungsbewegung nach Nordamerika...
Duden emigrierte im Jahr 1824 nach Baltimore (Maryland, USA), zog von dort weiter nach St. Louis (Missouri) und erwarb sechzig englische Meilen westlich davon entfernt nahe dem Zusammenfluss von Missouri River und Mississippi River eine Farm; heute heißt dieser Ort Dutzow und liegt in der Nähe der später von Deutschen gegründeten Stadt Hermann (Missouri). Sein Anliegen war es, persönlich die Bedingungen für eine deutsche Siedlungsbewegung in den Vereinigten Staaten zu erkunden. Seine Erfahrungen schilderte er in ausschließlich positiv gehaltenen Briefen nach Deutschland, die dort von Hand zu Hand gingen.
...
>>>Duden kehrte bereits im Jahr 1827 nach Deutschland zurück, wo er sich in Bonn niederließ und veröffentlichte 1829 ein Buch mit dem Titel

>>> „Bericht über eine Reise nach den westlichen Staaten Nordamerikas und einen mehrjährigen Aufenthalt am Missouri in den Jahren 1824 bis 1827“

(Elberfeld 1829). Dieses Buch war äußerst erfolgreich und gilt als

>>>wichtiger Anschub für die um 1830 einsetzende massenhafte deutsche Auswanderungsbewegung in die USA. Die Gründe für Dudens baldige Rückkehr nach Deutschland und die Aufgabe seiner angeblich florierenden Farm sind nicht bekannt und werden in seinem Buch nicht genannt. Die Farm bestand im Wesentlichen aus Ackerland, das von angeheuerten Hilfskräften bewirtschaftet wurde;

>>>Duden soll in einer kleinen Hütte bei Lake Creek gelebt und hauptsächlich geschrieben haben. Er besaß keine speziellen Kenntnisse über Landwirtschaft.
...

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *