301 bis 315 von 613 nächste >
1834, 05.10. Riecker, Joseph stirbt in der Untersuchungshaft Q: Geschäftsschreiben Christine Ricker, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig o.Sign. |
|
1834, 03/04 Pfarrer Flick läßt bei Preller in Offenbach Flugschrift "An die hessischen Stände" drucken Schrift soll liberalen gewählten Ständevertretern Rücken stärken. |
|
1834, Februar 2.,9.,16.,23 Militärexkursionen der Fankfurter Union. kurhessische Orte: Ginnheim, Bonames, Heiligenstock Verbreitung des Bauern-Conversations-Lexicon |
|
1834, 8.Aug. Büchner, G: Brief an die Familie ...vernommen bin ich nicht weiter, wir wissen nichts von Minnigerode |
|
1834 Sept./Okt. Darmstadt, Großer Woog, Gartenhaus des Schneiders Wetzel Ges.f.Menschenrechte in DA, kosp. Treffen |
|
1833. 3.4. 18 h Linien Soldat Brockner, Schildwache am Zeughaus sagt aus: Verdächtige beobachten Rüstkammer und Kanonenhaus |
|
1833-, Okt. G. Büchner und Alexandre Muston wandern durch den Odenwald Burg Frankenstein, Zwingenberg, Melibokus, Felsberg, Felsenmeer, Schönberg, Bensheim, Windeck, Heppenheim |
|
1833, Oktober Gründung der "Union" oder "Männerbund".geheimer revolutionär Demokratischer Handwerkerbund |
|
1833, März. 3 Wo.vor 3.4. Bunsen benutzt Gewölbe oder Magazin, von Materialist Hölzle überlassen Bedienter Flittner deponiert Kistchen, Gefäß, Fäßchen |
|
1833, März, Anf. Gießen:1.Versamml. z. Aufstandsvorbereitung 18 Teilnehmer in Wohnung des Privatlehrers Ernst Schüler |
|
1833, März 2.H. Rastlose Kuriertätigkeit zw. FfM, Buba, GI, Nauheim, Alsfeld, Marburg u.a.... |
|
1833, März 18./22. Auflösung der Liberalen Landtage in Kurhessen und Württemberg |
|
1833, März (?) schwarz, rot und gelbe Schärpen und Binden in beträchtlicher Anzahl bereit gestellt Sophie Bunsen, Schwägerin G.Bunsens verdächtig... |
|
1833, Mai Ende/Anf. Juni von 28 bekannten Gießener Beteiligten werden 15 verhaftet, 9 können fliehen |
|
1833, Jan./Feb. Vorb. Wachensturm |
301 bis 315 von 613 nächste >