331 bis 345 von 613 nächste >
1833, 3.4. 22:00 h |
|
1833, 3.4. 21:30 FfM: Überfall der Konstabler Wache Frankfurter/ Gießener/ Polen |
|
1833, 3.4. 20 h FfM: Versamml. b. Dr. Bunsen (Münzhof ) Hauptwachen-Rotte: Vorbereitung, Bewaffnung..... |
|
1833, 3.4. 20 h Rotte Konstabler-Wache: Vorber. |
|
1833, 3.4. 20 h Vor Sturm Zollstätte Preungesheim: Sammeln Schrimpfsche Mühle/Bonames: 4 Mass Apfelwein; Brücke nach FfM: verrammelt, Besatzung |
|
1833, 3.4. 19 h FfM: Flittner, Bedienter Dr. G. Bunsens erhält Auftrag auf einem Karren bei Glauth Gewehre zu holen Dr. Gärth, den Flittner bei Glauth trifft: zu hell, bis 8 Uhr warten |
|
1833, 3.4. 19 h FfM: Gasthaus an der Mainbrücke, Wirt Löwenstein die meisten der verbündeten Studenten treffen sich trinken Bier und speisen zu Abend |
|
1833, 3.4. 14 h FfM: Im Gold. Löwen versammelte Studenten lassen Dr. Berchelmann zu sich rufen Frage nach der Teilnahme der Bürger... |
|
1833, 3.4. 12 h FfM: Anonyme Anzeige über Aufstand am Abend Maßnahmen d. Bürgermeister v.Guaita |
|
1833, 3.4. 10/11 Uhr FfM: Sartori u. v.Welz gehen zu Dr. Bunsen wo auch Rauschenplatt war Frage nach Beteiligung der Bürger oder ob nur Idee junger Leute am Werk sei |
|
1833, 3.4. 22:15 FfM: Das Militär nimmt die Konstabler Wache wieder ein Auftrag an Hauptmann Jungmichel: mit 28 Mann Wiedereinnahme der Konstablerwache |
|
1833, 3.4. 21:30 durch die bei Bunsen Versammelten |
|
1833, 3.4. Bunsen hat eine "schwarz, gelb und rote Fahne" zurecht gemacht Fahne wurde bei Austand nicht verwendet und beiseite geschafft |
|
1833, 3. April abends Abends in GI auf Zimmer Wieners: unmittelbar vorbereitende Versammlung Waffen verteilt, "Wegweiser " für die erwarteten Bauernhaufen bestimmt. Warten auf Nachricht aus FfM |
|
1833, 3. April **Frankfurter Wachensturm. Überfall der Konstablerwache und der Hauptwache Aufforderung an Bevölkerung mitzumachen wird nicht befolgt, nach ca. 1 Std. hat Linienmilitär Lage unter Kontrolle. 9 Tote, 24 Verwundete |
331 bis 345 von 613 nächste >