Erste Eingabe: | 10.07.2012 |
Letzte Eingabe: | 20.01.2013 |
1793, 23.Aug.
Levée en masse - verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst.Während 1. Koalitionskrieg nach preußisch-österreichischer Gegenoffensive eingeführte quasi Wehrpflicht
Wiki Juli 2012
Bei der Levée en masse (frz. für ‚Massenaushebung‘) handelte es sich um eine Form der Wehrpflicht, die während des Ersten Koalitionskriegs in Frankreich eingeführt wurde.
Nach der Schlacht bei Valmy am 20. September 1792 eroberte das aus Freiwilligen und alten königlichen Soldaten zusammengesetzte französische Revolutionsheer unter General Dumouriez die Österreichische Niederlande. Zudem wurde Savoyen von der Französischen Republik annektiert. Zur Wende kam es 1793, als Großbritannien im Februar der Koalition beitrat und eine seit März 1793 geführte, preußisch-österreichische Gegenoffensive das Revolutionsheer bis hinter die Grenzen Frankreichs zurückdrängte. Nur die zahlreichen durch Vauban errichteten Grenzfestungen verlangsamten den Vormarsch der Koalitionstruppen. Neben die äußere Bedrohung der Französischen Republik traten innere Unruhen, wie etwa der royalistische Aufstand der Vendée.
Vor diesem Hintergrund brachte Lazare Carnot im Wohlfahrtsausschuss den Antrag zur Einführung der Levée en Masse ein. Am 23. August 1793 wurde die Anordnung der Levée von Nationalkonvent und Wohlfahrtsausschuss verabschiedet.
Die Levée en Masse verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst. Dadurch konnte das französische Heer innerhalb kurzer Zeit bei einer Gesamtbevölkerung von 25 Millionen auf eine Stärke von 1 Million Soldaten vergrößert werden, was maßgeblich zum Sieg Frankreichs im Ersten Koalitionskrieg beitrug. Ihren Mangel an Kampferfahrung glichen die Wehrpflichtigen durch ihre patriotisch bedingte Motivation aus. Kriegsverluste und Desertationen ließen die französische Armee bis 1796 auf eine Stärke von 400.000 Mann zusammenschrumpfen, was annähernd der Größe des stehenden Heeres unter Ludwig XIV. entsprach.
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 * Krieg, Militär, Waffen *