schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Erste Eingabe: 10.07.2012
Letzte Eingabe: 27.11.2013

1793, 18.März

Mainzer Republik
erstes demokratisches Staatswesen auf heutigem deutschen Boden.

> 18.März 1793 8.3. Unabhängigkeitserklärung des "Rheinisch-Deutschen Freistaats"
http://www.mainzer-republik.de/verlauf.html

wiki Juli 2012

Die Mainzer Republik war das erste, auf bürgerlich-demokratischen Grundsätzen beruhende Staatswesen auf heutigem deutschen Boden.[1] Der kurzlebige Freistaat bestand von März bis Juli 1793 unter dem Schutz der französischen Revolutionstruppen auf dem Gebiet des heutigen Rheinhessen und der Pfalz. Hauptort der Republik war das französisch besetzte Mainz, das ihr auch den Namen gab.

Zu Beginn des Ersten Koalitionskrieges versuchten preußische und österreichische Truppen unter Führung des Herzogs von Braunschweig, die Revolution in Frankreich niederzuschlagen und König Ludwig XVI. wieder in seine frühere Stellung als absoluten Monarchen einzusetzen. Dieser Versuch scheiterte am 20. September 1792, als die französische Revolutionsarmee den Vormarsch der Koalitionstruppen in der Kanonade von Valmy zum Stehen brachte. Anschließend gingen die Franzosen zum Gegenangriff über, drangen unter General Custine Ende September in die Pfalz ein und besetzten am 21. Oktober 1792 Mainz. Kurfürst Friedrich Karl Joseph von Erthal war bereits vorher aus der Stadt geflohen.

Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *