Erste Eingabe: | 22.03.2011 |
Letzte Eingabe: | 04.04.2013 |
1811, 18.Juni
Jahn, Friedrich Ludwig: Eröffnung eines Turnplatzes auf der Hasenheide bei Berlinnach Vorbild Gutsmuths in Schnepfental
ChD 475 o.Datum
Wiki:
1807: Treffen mit Johann Christoph Friedrich GutsMuths in Schnepfental.
Namhafter Pädagoge und Mitbegründer des Turnens.
Neben dem ersten deutschen Turnplatz bei Schnepfendorf / Walterhausen auf Waldfriedhof beigesetzt.
> Wiki GutMuths...
-----------------------------
http://www.bz-berlin.de/bezirk/neukoelln/hasenheide-200-jahre-turnplatz-article1205565.html:
Streng blickt Friedrich Ludwig Jahn von seinem Sockel in der Hasenheide in Neukölln herab. 200 Jahre ist es her, als der "Turnvater" an genau dieser Stelle den ersten öffentlichen Turnplatz eröffnete. Am 18. Juni 1811, hatte der Gymnasiallehrer und Turnpädagoge Friedrich Ludwig Jahn den Platz mit Klettergerüsten, Springpfählen und Schwebebaum ausgestattet. Die Äste einer über 250 Jahre alten Eiche sollen dabei für Klimmzüge und Reckübungen gedient haben. Der Baum steht heute noch.
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 *