Erste Eingabe: | 28.12.2011 |
Letzte Eingabe: | 28.12.2011 |
1830, 27. Juli
Julirevolution in FrankreichBlutige Barrikadenkämpfe, Abdankung des Bourbonen Karl X., Wahl des "Bürgerkönigs" Louis Philippe von Orleans
1814-1830 Restaurationsphase, Kennzeichen Zensuswahlrecht, Zweikammersystem
1814-1824 reg. Ludwig XVIII, Bruder des 1793 hingerichteten Ludwig XVI.
1824-1830 reg Karl X., Bruder Ludwig XVI. : reaktionäre Innenpolitik führt zur Julirevolution
1830, 19.7. Wahlen zur Abgeordnetenkammer, Sieg der Liberalen
1830, 25.7. Juliordonnanzen Karl X. lösen die neugewählte Kammer auf, heben die Pressefreiheit auf und entrechten durch neues Wahlrecht Industriebürgertum
1830, 27.7. Erhebung von Bürgertum, Arbeiterschaft, jakobinischen Intellektuellen und Studenten
1830, 30.7. weiterhin Unruhen, Kampf zwischen Anhängern der Monarchie und einer Republik
1830, 3. 8. Karl X. geht ins Exil nach Großbrittannien
1830, 9.8. Louis Philippe von Orleans (aus Seitenlinie der Bourbonen) wird zum neuen König gewählt
>>Ch19 233ff.
Louis Philippe (1773-1850) zunächst General der Revolutionsarmee
1793 Übertritt zu den Österreichern
1817 Rückkehr nach Paris und Kontakte zur großbürgerlichen Opposition
1830 zunächst liberale Politik
später Konservative Orientierung, in Februarrevolution 1848 gestürzt.
>>MTLGesch 4, 37
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 *