schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Abbildung

(Abbildung anklicken zum Vergrößern)

Erste Eingabe: 16.03.2011
Letzte Eingabe: 11.04.2013

1830, 17. Nov.

Börne: Vierzehnter Brief. Paris, Mittwoch den 17. November 1830
[über die Juliregierung]

"... Aber die Französische Regierung, wie jede andere, sieht ihre Entwicklung zur Freiheit als eine auferlegte Buße an, und gleich jenen Wallfahrern nach Rom macht sie einen Schritt zurück, sooft sie zwei Schritte vorwärts getan. Den Juden hat sie etwas gegeben und dafür der Pressefreiheit viel genommen....
Wie merkwürdig diese Juliregierung, die kaum aus dem Ei gekrochen und noch ganz dottrig ist, kräht schon wie ein alter Hahn und tut stolz und fest wie ein unbestrittener Hofkönig!...
Das sind die Gutsbesitzer, die reichen Bankiers, die Krämer, die sich mit einem vornehmen Wort die 'industriellen' nennen. Diese Menschen, die fünfzehn Jahre gegen alle Aristokratie gekämpft - kaum haben sie gesiegt, noch haben sie ihren Schweiß noch nicht abgetrocknet und schon wollen sie für sich selbst eine neue Aristokratie bilden: eine Geldaristokratie, einen Glücksritterstand..."
Börne 1977, 3, 66f.

Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *