schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie > 1789-Vormärz-'48

Abbildung

(Abbildung anklicken zum Vergrößern)

Erste Eingabe: 16.03.2011
Letzte Eingabe: 24.04.2013

1830, 28.9.

Börne: Achter Brief, Paris 28. September 1830
['unser König', Revolution in Gera]

"... Gestern habe ich zum ersten Male unsern König gesehen - 'unsern' König, den wir gemacht haben. Es wird sich zeigen, ob wir geschickter sind als Gott, der die früheren Könige gemacht hat, wie Kunstkenner behaupten. Er zeigte sich auf einer offenen Galerie im Palais Royal und wurde vom Volke mit wahrer Herzlichkeit begrüßt. ...
Soeben erfahre ich, in Gera wäre eine Revolution ausgebrochen...
Habe ich sie endlich einmal, die Fürsten Reuß, Greiz, Schleiz, und wie sie sonst heißen! Ist der Tag der Rache endlich erschienen! Schon dreißig Jahre gedenke ich es ihnen. Wie haben sie mich in meiner Jugend gequält mit der verworrenen Geographie ihrer Länderlein und den Verzweigungen ihrer Familie! Das war ein Linienwerk wie in der flachen Hand: man mußte eine Zigeunerin sein, um daraus klug zu werden. Die Familienhäupter heißen alle Heinrich, und sich voneinander zu unterscheiden, sind sie numeriert. Der eine heißt Heinrich der XVIII., der andere Heinrich der LX., der dritte HeinrichLXIII:, der vierte Heinrich LXX.... und das sollten wir armen Kinder lernen für die nächste Osterprüfung.
...
...so viel weiß ich, daß man Gera mit allen seinen Einwohnern in die Richelieustraße stellen könnte. Jetzt stellen sie sich vor, dass diese Stadt zwei oder drei Fürsten hat, die sie gemeinsam beherrschen. Ist es da ein Wunder, wenn es zur Revolution gekommen? Es ist schon mit einem Fürsten nicht auszuhalten..."

Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 *