schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   120 bis 149 von 202  nächste >   

1830
Letzte Hemd Amt
Hanauer Volkswitz -Bezeichnung f. Lizentamt, Zollamt

Details

Linienmilitär
L&#7883;nie Militär 1. alte Bezeichnung für alle nicht zur > Garde gehörenden Truppen

Details

1813-14
Lützowsches Freikorp
Freiw. der preuß.Armee i.d.Befreiungskriegen

Details

1842-1847
Mainzer Adelsverein - Auswandeungsverein
Hochadel organisiert Auswanderung nach Texas

Details

1833..
Männerbund - Frankfurt
Herbst 33 - Befreiungsaktion 2. Mai 1834

Details

19.Jh
Märchen: Beiträger, Vermittler, ZuträgerInnen
der Grimms

Details

1834
Menschenrechte
Ktxt: Gesellschaft f. MR

Details

Mensur von lat. mensura
das Ab-Messen des Abstands der Fechter; Linie, bis zu der vorgerückt werden kann, auch Bezeichnung eines zweikampfes unter Akademikern mit scharfen Waffen

Details

1848, 14.Aug.
Nagelprobe - Trinkritual
Bez.: FW IV. v. Preussen, Dombaufest 1848

Details

Nassauische Domänenstreit
Streit ob Domänen zum herzoglichen Hausgut, das weder zur Haushaltsfinanzierung noch der Kontrolle der Landstände unterstand.

Details

19.Jh.
Omnibus, Fahrzeugtyp
große Kutsche, gefedert, Längsbank, Eingang hinten...

Details

1835
Omnibus, Pferdeomnibus
Vater Vogt besorgt solchen für Umzug nach Bern, 4 Schimmel

Details

1833, 31. Mai
Palatia, Corp in Giessen: Vogt, Leben
1833, 31.Mai gegründete Stud.Verb.

Details

1833, 31. Mai
Palatia, Corps - Giessen
quasi Tarnorganisation verfolgter Burschenschaften

Details

Philister
von hebr. pelischtim, Volsstamm in Palästina. Stud.-Sprache, Nichtakad., Bürger, ehrgeizig, kleinlich, spießig

Details

17. Jh.
Pietismus
Privatversammlungen

Details

Polacke pej.
Bezg. Wasserpolacke bei Weerth/Schnapphahnski/Lichnowski

Details

1834, 3. Juli.
Pressverein, Oberhessischer (eigentlich überregional) .Gründung auf der Badenburg
Weidig, Büchner, Ricker

Details

1807 pp.
Preußische Reformen
nach Niederlage von Jena und Auerstedt

Details

Profos
für Strafsachen zuständigen Militärbeamten

Details

Promotion
Verleih. akad. Doktorgrad

Details

1830er, 40er
Promotion in absentia
Schwindelhandel mit Doktordiplomen an der Uni Gießen

Details

1823-1933
Provinziallandtag Preussen, Hessen...
Parlamente der Provinzen Preußens

Details

1848, 18. März
Prügelbock, Zerstörung desselben 1848 HU

Details

1823, 29.11
Prügelstrafe, Kf. Hessen
wg. Bettelei

Details

Quart, die
bestimmter schulmäßiger Fechthieb

Details

1802-03
Reichdeputationshaupschluss
Abfindung weltl. Fürsten durch Skularisierung und Mediatisierung

Details

1935
Reichsbahn 1935: Jahrhundertfeier der Deutschen Eisenbahn

Details

1849
Reichsregentschaft 1849
Regierung z.Z. des Rumpfparlaments: Franz Raveaux, Heinrich Simon, Karl Vogt, Friedrich Schüler, August Becher

Details

1849, Mai bis Juli
Reichsverfassungskampagne
nach gescheiterter Kaiserwahl

Details

< vorherige   120 bis 149 von 202  nächste >