schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   46 bis 75 von 202  nächste >   

1790, 27. April Gründung, Ende: Guillotinierung der Führung 1794, 24. März
Cordeliers, Club des genannt nach Franziskanerkloster, 1. Tagungsort (Franziskaner=Strickträger)
radikaler Klub in der französischen Revolution.

Details

Darmstädter Schwarze
aus Gießener Schwarzen hervorgegangen

Details

1841
Datterich > Figur von E. Niebergall
Niebergall stud. Gießen, Corp Palatia

Details

1819ff / 1833ff.
Demagogenverfolgung im Vormärz
2 Wellen: n.Karlsbader Beschlüssen/ n. Frankfurter Wachensturm

Details

Demagogie, Demagogen
historisch, Vormärz

Details

1848-1849
Deutsche Nationalversammlung (Frankfurt)
"Paulskirchenparlament"

Details

1841
Deutschlandlied,
in Rheinkrise entstanden

Details

1830er
Doktorgrad-Handel: Promotion in absentia
Uni Gießen: Schwindelhandel mit Doktordiplomen

Details

1835ff.
Eisenbahn, Streckenlänge
1835-1876

Details

1913
Eiserne Kreuz - Orden 1813/ 1870/ 1914/ 1939
Budeswehr-Logo - Mythos Luise von Preußen

Details

1832
Eskadron, milit. Reitereinheit
> Einsatz nach Sturm Mainkur 1832, 6./7. Jan,

Details

2013
Fata Morgana - Luftspiegelung, nat. Phänomen
bez. früh. Darstell. d.demokr. Hanauer heute verschwunden?

Details

1835
Flucht Nievergelder, Ludwig (Fasan)

Details

1834, 2.8.
Flucht Schütz J.F.
nach 2.8.34, Landbotentransport

Details

1833
Flucht Breidenstein, Friedrich

Details

1835
Flucht Büchner, Georg

Details

1848, 18.Sept
Flucht Fendt aus Gießen
in Frauenkleidern

Details

1833, Okt
Flucht Lizius, Bernhard

Details

1834
Flucht Minnigerode, Karl

Details

1833, April
Flucht Schüler, Ernst

Details

1834, 30./31. Dez
Flucht Schulz, Wilhelm

Details

1835
Flucht Vogt, Carl - aus Gießen

Details

Forstwissenschaften
Frühe Beiträge der Uni Gießen

Details

Freireligiöse Bewegung

Details

Fuchs
Student in den ersten beiden Semestern der Zugehörigkeit zu einer Verbindung

Details

1848 3..4-18.5.
Fünfzigerausschuss
zw. Vorparlament und Nationalversammlung

Details

1814
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen

Details

Generalmarsch
Bezug: FfM 18.09.1848

Details

Generalmarsch
Militärmarsch

Details

1846
Germanist - Begriff
urprünglich Juristen, ab 1846ff. auch Historiker + Sprachwissenschtler

Details

< vorherige   46 bis 75 von 202  nächste >