schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > 1789-Vormärz-'48

Springe zu

< vorherige   90 bis 104 von 202  nächste >   

1848/49
Heckerhut > Kalabreser
Revolutionstracht 1849

Details

1848, 4.4.1848
Heckerzug / Heckerafstand
> Badischer Aufstand nach Niederlage Heckers im Vorparlament...

Details

19. Jh. Mundart-Lit
Hessisch - Dialekt
Frankfurterisch / RMV-Hessisch

Details

1848
Heuler - Gegensatz zum Wühler. ... Synonyme Bourgeois, Geldsack, Sauerteigspartei, Centralmichel
Q: P.Struwwel, 50

Details

1807, 1830er
Homöopathie, reine Arzneiheilkunde der Erfahrung
enwtickelt: Samuel Hahnemann, Prophet in GI: Hofrat Rau

Details

Interpunktionszeichen (der Revolution)
Danton II,7 - Rede St. Just

Details

1789-1794
Jakobiner - politischer Club i.d. Franz.Revolution

Details

jakobinisches Modekostüm
blauer Kittel, Schlapphut, ungeheure rote Halsbinden

Details

Junges Deutschland
Wienbarg: Ästhetische Feldzüge, wichtigste Programmschrift der Jungdeutsch

Details

1834
Junges Deutschland (Geheimbund)
Schapper, Fein...

Details

nach 1830, 1835 Verbot
Junges Deutschland (Literatur)
Vormärz ab etwa 1830

Details

Vormärz
Junges Italien
Ziel nationale Einigung, Mazini

Details

1848
Kalabreser
> Heckerhut

Details

1757 / 1808
Kannitverstan > Kalendergeschichte des deutschen Dichters Johann Peter Hebel
Custine-Erlebnis historischer Hintergrund

Details

Kassiber, kassibern
Kont. Vormärz

Details

Katzenmusik

Details

Kettenstrafe
> Krummschließen

Details

Knast, Gefängnis...
umgangsprachlich

Details

1792-1815
Koalitionskriege - Definitionen Abgrenzungen

Details

Kollusion ist das unerlaubte Zusammenwirken mehrerer Beteiligter mit der Absicht, einen Dritten zu schädigen.
(von lat. collusio: geheimes Einverständnis)

Details

Bez. 1848, Bürgerwehr Gießen
Korah Bezug: Bürgerwehr Gießen, 1848 "Rotte Korah"
...Aufruhr war ein Vorbild auf den Widerstand gegen das König- und Priestertum Christi

Details

1848
Kornblumen-Garde - Gießen
monarchistische Prügler gg. Demokrataen

Details

Korporal
unterster Rang bei Unteroffizieren

Details

Korsett
Diminuitiv von cors altranz. Körper - Militär bei Männern?

Details

1848 Dachverband d.ältest. Stud.Verb.
Kösener Senioren-Convents-Verband

Details

Krautjunker (spött.): Landedelmann, der keine Weltgewandtheit u. -erfahrung besitzt
Bez: Weerth/ Schnapphahnski/Lichnowski

Details

1830/48
Krawall die Krawalle Genitiv des Krawalls des Krawalles der Krawalle Dativ dem Krawall den Krawallen Akkusativ den Krawall d

Details

im Kf. Hessen 1814 abgeschafft
Krummschließen
besonders harte > "Kettenstrafe" > Weidig

Details

1820-1918
Landstände des Großherzogtums Hessen
Landtag des Ghzt

Details

Leibeigenschaft
unterschiedlich gestaltetes Abhängigkeitsrecht zw. Eigentümer und Nutzer von Grundbesitz

Details

< vorherige   90 bis 104 von 202  nächste >