schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1351 bis 1365 von 2079  nächste >   

Letzte Hemd Amt

Hanauer Volkswitz -Bezeichnung f. Lizentamt, Zollamt

Levée en masse - verpflichtete alle unverheirateten Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren zum Kriegsdienst.

Während 1. Koalitionskrieg nach preußisch-österreichischer Gegenoffensive eingeführte quasi Wehrpflicht

Levi, Benedikt Samuel

67 Jahre Rabbiner in Gießen

Liebig, Henriette - Frau Justus Liebigs

Migräne-geplagt

Liebig, Justus

Chemiker 1824-1852 Prof in Gießen

Liebig, Justus > Labor

Schilderung Vogt, Carl

Liebknecht kommt in London an

Freunde empfingen ihn und brachten ihn unter

Liebknecht, Ernestine 1. oo Wilhelm Liebknecht

Knastbekanntschaft 48/49... Tochter des Kerkermeisters

Liebknecht, Nathalie oo 1868 Wilhelm Liebknecht

Vater: Reh, Mutter: Weidig, Eheanbahner: Alex Büchner

Liebknecht, Wilhelm

Erinnerungen eines Soldaten der Revolution

Liebknecht, Wilhelm

Briefwechsel mit Karl Marx und Friedrich Engels. hg. und bearbeitet von Georg Eckert.

Liebknecht, Wilhelm

Karl Marx zum Gedächtnis. Ein Lebenabriss und Erinnerungen.

Liebknecht, Wilhelm

Wissen ist Macht - Macht ist Wissen - Rede Stiftungsfest Leipziger Arbeiterbildungsvereins

Liebknecht, Wilhelm

Rede zur Begründung des Erfurter Programms 1891

Abbildung

Liebknecht, Wilhelm - Journalist, Redakteur, Politiker

1846 Stud-Füher in GI/ 1848/49 Freischärler/ 1849/50 Exil Schweiz/ 1851 Marx-Vertrauter in London/ Mitgründer der SPD

< vorherige  

1351 bis 1365 von 2079  nächste >