schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

1606 bis 1620 von 2079  nächste >   

Reichenbach, Eduard Graf von

Germania/Jena, Wachensturm, Hallgartenkreis, 48/49

Reichsbahn 1935: Jahrhundertfeier der Deutschen Eisenbahn

Reichsdeputationshauptschluss

SB: Entschädigung für verlorengegangene linksrheinische Besitzungen. Im Zuge der Säkularisierungen erhält SB u.a. das Prämonstratenserinnenstift Altenberg bei Wetzlar

Reichsdeputationshauptschluss

Reichsregentschaft 1849

Regierung z.Z. des Rumpfparlaments: Franz Raveaux, Heinrich Simon, Karl Vogt, Friedrich Schüler, August Becher

Reichsverfassungskampagne

nach gescheiterter Kaiserwahl

Reichsverfassungskampagne. Paulskirchenparlament beschließt mit 190 gg. 188 Stimmen Aufruf zur Durchsetzung der Reichsverfassung

6. Mai Aufruf der Zentrale sämmtlicher Märzvereine...."Wer Waffen tragen kann, rüste sich..."

Reichsverweser - Vertreter bei Thronvakanz

Bez. 1848 Paulskirche

Reinganum, Maximilian - Jurist, Politiker und Publizist.

Börnes Jurist,

Reise von Schütz und Kriegk von Langen nach DA um Müller (Kalbsmetzgergeselle), Wetzel (Schmied), Kahlert (Färber) über Wachensturm zu informieren

die drei sollen Darmstädter Pöbel zum Aufstand bringen

Reise: Frankfurt-Heidelberg

Heinrich Hoffmann 1828, Studienbeginn

Abbildung

Reiter, Annette

Die Sammlung A.W. Heil

Renkhoff, Otto

Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten

Reuss, Edouard

Cousin Mutter Büchners, Theologe, PD

Revolutionäre Unruhen in Paris, Abdankung von König Louis Philippe

< vorherige  

1606 bis 1620 von 2079  nächste >