schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige  

466 bis 480 von 2079  nächste >   

Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen

8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben

Danton und 13 Anhänger hingerichtet

Büchner: Dantons Tod. - Ende der Handlung nach 12 Tagen

Darmstadt in der Zeit des Klassizismus und Romantik

Kat. Ausstellung 1978/78

Darmstadt, Altes Pädagog

Darmstadt, Großer Woog, Gartenhaus des Schneiders Wetzel

Ges.f.Menschenrechte in DA, kosp. Treffen

Darmstadt, Kranichstein - Fasanerie

Höfjäger Nievergelder aus Dank mit Fasanerie belehnt

Darmstadt. Gasthof "Zur Traube" Kölner Dombaupläne entdeckt.

Oberbaurat Moller gilt als Entdecker

Darmstadt/ Kranichstein - Jagdschloss 16.Jh.

Volksversammlung, konspirativer Ort

Darmstadt: Büchner trifft aus Straßburg in DA ein

Gründet dort Gesellschaft für Menschenrechte.

Darmstadt: Eid der Bürgerwehr auf Reichsverfassung /gemäßigt

radik. bilden d."schwarze Schützenkorp"

Darmstadt: Elternhaus Büchner, Hinterhaus

Büchnernachlass verbrennt teilweise

Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet

Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung

Darmstadt: Mord an Emilie von Görlitz

Stifterin der Balserischen Stiftung 1846/ Mordopfer 1847/ Prozess 1850

Darmstadt: Richtplatz Stadtgrenze: 5 Mitglieder der "Odenwaldbande" hingerichtet

öffentlich mit dem Schwert

Darmstädter Schwarze

aus Gießener Schwarzen hervorgegangen

< vorherige  

466 bis 480 von 2079  nächste >