- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 30 bis 44 von 64 nächste >
| (2004) 1235 VII 25 / 1307 XII 31 | Kaufmann, Dr. Reinhard / H.H.Kaminsky: Kommentar und Übersetzung | Ausstellung "Schiffenbergurkunden"  zusammengestellt von.. | |
| 2018 | Klein, Dagmar | Neues aus den Inventarlisten der Deutschordenskommende Schiffenberg aus den Jahren 1660 und 1741 | |
| 1997 | Klein, Dagmar  | Clementia, Gräfin von Gleiberg. geb. von Aquitanien, in zweiter Ehe von Geldern | |
| Klein, Dagmar | Der Brunnen auf dem Schiffenberg. Einführung in die Historie | ||
| 1987 | Knauss, Erwin | Zur Geschichte Gießens und seines Umlandes | |
| 2018 | Kranzbühler, Johanna | Anthropologische Untersuchungen an den Skeletten aus der romanischen Basilika auf dem Schiffenberg bei Giessen | |
| Krieb, Steffen | Übersetzungen Urkunden 1356, 2. Januar;1356, 18. April; 1356, 23. Juni | ||
| 1993 | Lanczkowski, Johanna | Kleines Lexikon des Mönchtums | |
| 1993 | Lang, Karlheinz, u. Mitarbeit von Christel Wagner-Niedner | Kulturdenkmäler in Hessen, Universitätsstadt Giessen | |
| 2015 | Mohnike, Katharina | Zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Schiffenberg bei Gießen zwischen 1973 und 2015. Moderne Bodendenkmalpflege im Umfeld eines Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung | |
| 1997 | Passarge, Ursula (Hg.) | Auf den Spuren der Gießener Frauengeschichte | |
| 1962 | Pauly, Ferdinand | Springiersbach | |
| 1971 | Pernoud, Régine (Hg. und eingeleitet) | Die Krezzüge in Augenzeugenberichten | |
| 1887ff. mehrere Folgen | Rady, J.B. | Geschichte der Klöster Schiffenberg und Cella | |
| 2004 | Riebel, Hans-Werner, Baudirektor a.D. erinnert sich | Eine Zusammenschau von Dagmar Klein | |
| 2019 | Rohrbach, Rita | Eine Spurensuche auf dem Schiffenberg. Grundlagen und Forscheraufgaben für fast jedes Alter | |
| 1997 | Römer, Jürgen | Die Einkünfteverzeichnisse des Klosters Zelle bei Schiffenberg aus dem 14. Jahrhundert | |
| 2016  digit | Sasso, Antonio | Cella prope Schiffinburch. Die Geschichte des Augustiner-Chorfrauenstifts  | |
| 1996 | Schaal, Katharina | Das Deutschordenshaus Marburg in der Reformationszeit - Der Säkularisierungsversuch und die Inventare von 1543 | |
| 2004 | Schaal, Katharina | Das Deutschordenshaus Schiffenberg in der frühen Neuzeit - Wohnkultur und Alltagsleben zwischen Reformation und Napoleon | |
| 1979 | Schiffenberg, Der: Die Geschichte eines Berges und seiner Kirche | Hg. Magistrat der Stadt Lahn, Gießen 1979 | |
| Schiffenberg, Landkreis Gießen | IN: Historisches Ortlexikon www.lagis-hessen.de | ||
| 2011 | Schlagetter-Bayertz, Peter | Schiffenberg Detektive | |
| 1979 | Schneider, Bernd | Von der hessischen Domäne zum Freizeitzentrum. Eine Chronik des Schiffenberges von 1806-1979 | |
| 1998 | Schwaiger, Georg | Mönchtum, Orden, Klöster | |
| 2020 | Stuchtey, Henriette /Mitarbeit Dagmar Klein, Joachim Rausch | Der Schiffenberg bei Giessen | |
| 1978 | Szczech, Hans | Der Schiffenberg und seine Madonna | |
| 1979 | Szczech, Hans | Der Schiffenberg und seine Basilika | |
| 1931 | Uhlhorn, Friedrich | Geschichte der Grafen von Solms im Mittelalter | |
| 1933 | Walbe, Heinrich (Bearb.) Ebel, Karl (geschichtlicher Teil) | Die Kunstdenkmäler des Kreises Gießen. Band III., südlicher Teil | 
< vorherige 30 bis 44 von 64 nächste >