schlagetter-p.de

Startseite > Schiffenberg

< vorherige  

46 bis 60 von 109  nächste >   

Kranzbühler, Johanna

Anthropologische Untersuchungen an den Skeletten aus der romanischen Basilika auf dem Schiffenberg bei Giessen

Krieb, Steffen

Übersetzungen Urkunden 1356, 2. Januar;1356, 18. April; 1356, 23. Juni

Lanczkowski, Johanna

Kleines Lexikon des Mönchtums

Lang, Karlheinz, u. Mitarbeit von Christel Wagner-Niedner

Kulturdenkmäler in Hessen, Universitätsstadt Giessen

Abbildung

Marquardus de sulmese, erster Adliger mit dem Namen "Solms"

M. wird in einer Urkunde als Zeuge genannt, die die Stiftung des Augustiner Chorherrenstift Schiffenberg bei Gießen bestätigt

Mohnike, Katharina

Zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Schiffenberg bei Gießen zwischen 1973 und 2015. Moderne Bodendenkmalpflege im Umfeld eines Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung

Abbildung

Passarge, Ursula (Hg.)

Auf den Spuren der Gießener Frauengeschichte

Pauly, Ferdinand

Springiersbach

Pernoud, Régine (Hg. und eingeleitet)

Die Krezzüge in Augenzeugenberichten

Rady, J.B.

Geschichte der Klöster Schiffenberg und Cella

Riebel, Hans-Werner, Baudirektor a.D. erinnert sich

Eine Zusammenschau von Dagmar Klein

Rohrbach, Rita

Eine Spurensuche auf dem Schiffenberg. Grundlagen und Forscheraufgaben für fast jedes Alter

Römer, Jürgen

Die Einkünfteverzeichnisse des Klosters Zelle bei Schiffenberg aus dem 14. Jahrhundert

Sasso, Antonio

Cella prope Schiffinburch. Die Geschichte des Augustiner-Chorfrauenstifts

SCEPHENBURC: vermutete "Schöffenburg" auf dem Schiffenberg (Namensgebend)

< vorherige  

46 bis 60 von 109  nächste >