schlagetter-p.de

Startseite > Chronologie

Erste Eingabe: 03.07.2012
Letzte Eingabe: 03.07.2012

1849, 21. Juni

Waghäusel, Schlacht/Gefecht bei
Hanauer Turnerwehr mit ca. 300 Freischärlern beteiligt Hanau

>Schaffer-H. 124ff.

WiKi:
Das Gefecht bei Waghäusel fand am 21. Juni 1849 in der Nähe des zwischen Mannheim und Karlsruhe gelegenen nordbadischen Ortes Waghäusel statt. In dem Gefecht standen sich die badische Revolutionsarmee und preußische Truppen gegenüber.

http://lisa.mmz.uni-duesseldorf.de/~histsem/revolution/s/Schlacht_bei_Waghaeusel_Baden.htm:

Am Morgen des 20. Juni 1849 überschreiten 25000 Mann des 1. Preußischen Armeekorps bei Germersheim den Rhein und besetzen das Gebiet zwischen Waghäusel und Bruchsal. Ludwik Mieroslawski, Oberbefehlshaber der zahlenmäßig unterlegenen Revolutionäre, verlegt in der Nacht auf den 21. Juni den Hauptteil seiner Streitkräfte aus der Gegend von Heidelberg über Schwetzingen und Hockenheim in das von den Preußen besetzte Gebiet. Er greift die in Dorf, Schloß und Zuckerfabrik Waghäusel verschanzten preußischen Truppen an. Am Mittag gelingt die Einnahme der Fabrik, eine Verfolgung der fliehenden Preußen unterbleibt jedoch. Als eine weitere preußische Division in das Geschehen eingreift und die Unterstützung durch rund 5000 Mann Pfälzer Revolutionstruppen ausbleibt, ist die Schlacht für die Volksarmee verloren. Die von Mieroslawski in das Gefecht geschickten 1500 badischen Dragoner unter Oberstleutnant Beckert kehren - da sie sich umstellt glauben - um und lösen eine Kettenreaktion aus. Nach einer ungeordneten Flucht sammeln sich die Revolutionäre im Raum Heidelberg, von wo aus sie sich in den folgenden Tagen über Sinsheim, Eppingen und Bretten bis an die Murglinie zurückziehen. In und bei Waghäusel sollen zwischen 20 und 28 Preußen und 43 Badener gefallen sein.;

Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 * Krieg, Militär, Waffen *