schlagetter-p.de

Startseite > chronique scandaleuse

< vorherige  

31 bis 45 von 174  nächste >   

Charisteria - Festschrift zum 350 jährigen Bestehen des Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

Chronik Hessens, Die > ChH

Franz, Eckhart G. (Hg.)

Abbildung

chronique scandaleuse der Stadt Gießen

Ein Stadtspaziergang mit dem anderen Blick auf die Stadtgeschichte. (1,5-2 Std.)

Chronique scandaleuse der Uni Gießen (Stadtgang)

400 J. Jubiläum der Universität

Abbildung

chronique scandaleuse der Universität Gießen

Stadtgang zu bedeutenden Stätten und Ereignissen der Universitätsgeschichte. (ca. 2 Std.)

Chroust, Peter

Gießener Universität und Faschismus. Studenten und Hochschullehrer 1918-1945. 2 Bd.

Chroust, Peter

Die Bürokratische Verfolgung.Doktorgradentziehungen an der Universität Gießen 1933-1945 im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik

Crome, August Friedrich Wilhelm

deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler

Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet

Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung

Dauernheim, Jürgen dig.

Dr. Fritz Pfeffer aus Gießen - Anne Franks "Dr. Dussel" : ( Eine Ergänzung)

de Sade, Donatien-Alphonse-Francois Marquis

Adliger, pornografischer, kirchenfeindlicher Schriftsteller, Jakobiner

Abbildung

Deportation der letzten Juden. Tagebuch Georg Edward

Tgb. Edward

Dohmen, Arnold, Mediziner, "KZ-Arzt", Versuche Kz-Sachsenhausen

Poppe-Keller 6.12.1944

Doktorgrad-Handel: Promotion in absentia

Uni Gießen: Schwindelhandel mit Doktordiplomen

Eger, Otto

Jurist, Prof. in Giessen

< vorherige  

31 bis 45 von 174  nächste >