schlagetter-p.de

Startseite > chronique scandaleuse

< vorherige  

76 bis 105 von 174  nächste >   

Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn

schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt

Giessen: Hanneken an Landgraf

H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich

Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK

Giessen: J. C. BILEFELD, Prof. der theol. Fak. in Gießen berufen

bis dahin Oberhofprediger in DA

Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens

i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

Giessen: Landgräfl. Antwort

ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg

Parteinahme für Hanneken

Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox

Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Giessen: Protest gg. scharfe Predigten

Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig

protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen

Höhepunkt 8.Jan 1526

Grune, Peter

Otto Eger: "herzensguter Mensch", Mitläufer oder "Nazi"? Zur Kontroverse um einen Gießener Juristen

Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni

1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein

Haaser, Rolf

Spätaufklärung und Gegegnaufklärung

Haaser, Rolf

Zwischen Werther-Kult und Blücher-Begeisterung. Friedrich Christian Laukard in Gießen

< vorherige  

76 bis 105 von 174  nächste >