- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 121 bis 150 von 262 nächste >
2011, 18. Juni |
Klein, Dagmar |
Das Leben unter dem Schutz der Wehrmacht. Zum Relief an der Bergkaserne des Gießener Künstlers Carl Bourcarde. |
|
1968 |
Klein, Fritz |
Deutschland im 1. Weltkrieg - 1. Vorbereitung, Entfesselung und Verlauf des Krieges bis Ende 1914 |
|
1975 |
Klemperer, Victor |
LTI (> Lingua Tertii Imperii / Sprache des dritten Reiches) |
|
1999 |
Klemperer, Victor |
Tagebücher 1933-1945 |
|
2017 |
Kloft/ Müller (Hg.) |
Karl Borromäus Berthold. Goldschmied für Gott - und den Teufel.(Katalog Ausstellung 05.04. - 28.06.2017) |
|
1982 3. erweiterte Auflage |
Knauß, Erwin |
Die jüdische Bevölkerung Gießens 1933-1945 |
|
Knauß, Erwin |
Widerstand in Gießen und Umgebung 1933.1945 |
||
1978 |
Knodt, Manfred |
Großherzog von Hessen und bei Rhein. Sein Leben und seine Zeit |
|
2003 |
Kogon, Eugen |
Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager |
|
1995 |
Koller, Hans Peter |
Der Fliegermord von Freienseen |
|
2013 |
Krakowski, Shmuel |
Das Todeslager Chelmno / Kulmhof. Der Beginn der Endlösung |
|
1980 |
Kralovitz, Rolf/ Kralovitz, Brigitte |
Hedwig Burgheim oder die Reise nach Gießen. Bericht über das Leben einer Lehrerin in Nazi-Deutschlad |
|
2007 |
Kranz, Tomasz |
Die Vernichtung der Juden im Konzentrationslager Majdanek |
|
2007 |
Kranz, Tomasz |
Zur Erfassung der Häftlingsterblichkeit im Konzentrationslager Lublin |
|
1995 |
Krause-Schmitt, Ursula/ Fredyberg, Jutta von |
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 Hessen I + II |
|
1984 |
Krause-Schmitt/ Ngo/ Einbrodt |
Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 |
|
2001 |
Kreidler, Eugen |
Die Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg |
|
2004 |
Kröger, Ute |
"Zürich, du mein blaues Wunder" - literarische Streifzüge durch eine europäische Kulturstadt |
|
1996 |
Kugelmann/ Backhaus (Hgg.) |
Jüdische Figuten im Film und Karikatur. Die Rothschilds und Joseph Süß Oppenheimer |
|
Kundt, Klaus |
Juden und Mitglieder der Sektion Donauland unerwünscht |
||
2011 |
Kuretsidis-Haider, Claudia/ Nöbauer, Irmgard/ Garcha.... |
Das KZ Lublin-Majdanek und die Justiz. Strafverfolgung und verweigerte Gerechtigkeit: Polen, Deutschland und Österreich im Vergleich |
|
2011 |
Kuschke, Mutgard |
Relief-Schmuck um "Krieg und Frieden" (u.a. Carl Bourcarde) |
|
2012, 19.Okt. |
Kuschke, Mutgard |
Fehldeutung als Teil der "Blut-und-Boden-Ideologie" / Bourcarde-Relief an der Bergkaserne (Leserbrief) |
|
2013 |
Kuwalek, Robert |
Das Vernichtungslager BELZEC |
|
2002 |
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 |
Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung |
|
2002 |
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 |
Kat. Ausstellung. Red. S. Meinl, Hindemith (hr), Stengel, Wirtz |
|
1917 |
Lenin W.I. |
Über die Aufgaben des Proletariats in der gegenwärtigen Revolution (Aprilthesen) |
|
1917, 08.04. |
Lenin, W.I. |
Abschiedsbrief an die Schweizer Arbeiter |
|
2000 |
Lindenthal, Bernd dig. |
Fritz Pfeffer war der Zimmergenossevon Anne Frank. Zur Eriennerung an den Zahnarzt aus Gießen |
|
2008 |
Litell, Jonathan |
Die Wohlgesinnten. Marginalienband |
< vorherige 121 bis 150 von 262 nächste >