schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige  

481 bis 510 von 995  nächste >   

Abbildung

Krakau, KZ Plaszow

Deportierte aus Krakauer Ghetto, Kommandeur Amon Goeth, Schindlers Liste

Krakau, KZ Plazow, individ. Recherche, Besuch

Seminar Stätten

Abbildung

Krakau, Podgorski - Ghetto

Einrichtung März 1941

Krakau, Podgorze

Statteil südl.d. Weichsel, 1941-43 Ghetto, Schindlers Emailfabrik, KZ Plazow

Krakau, Podgorze, Ghetto, Umschlagplatz - Besuch

Seminar Stätten...

Krakau, Schindlers Emailfamilienfabrik

jüdische ArbeiterInnen werden gerettet. Beteiligt Emilie Schindler

Krakowski, Shmuel

Das Todeslager Chelmno / Kulmhof. Der Beginn der Endlösung

Kralovitz, Rolf/ Kralovitz, Brigitte

Hedwig Burgheim oder die Reise nach Gießen. Bericht über das Leben einer Lehrerin in Nazi-Deutschlad

Kranz, Tomasz

Die Vernichtung der Juden im Konzentrationslager Majdanek

Kranz, Tomasz

Zur Erfassung der Häftlingsterblichkeit im Konzentrationslager Lublin

Krause-Schmitt, Ursula/ Fredyberg, Jutta von

Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945 Hessen I + II

Krause-Schmitt/ Ngo/ Einbrodt

Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945

Kreidler, Eugen

Die Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg

Kreisau / Krzysowa - Gedenkstätte Polen

Historischer Ort Besuch der Gedenkstätte des Kreisauer Kreis

Kreisauer Kreis - Gegener des NS

Großgrundbesitzer, Gewerkschafter, Konservative, Sozialisten, Protestanten, Katholoken

< vorherige  

481 bis 510 von 995  nächste >