- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
916 bis 945 von 995 nächste >
Europe Central |
|
![]() |
Museumspädagogische Annäherungen an die Gechichte der Frankfurter Juden |
Waffenstillstand Villa Giusti >zw. ÖU und Entente bzw. Italien Beendet im WK I Kämpfe an der Italienfront |
|
Waffenstillstand von Compiègne (1918) > Beendet Kampfhandlungen WK I Deutschland sowie England und Frankreich |
|
Waffenstillstand von Compiègne (1940) beendet Westfeldzug der Wehrmacht - Salonwagen im Wald v.Compiègne |
|
Waldeck und Pymont, Wittekind zu Taufpaten: Adolf Hitler unfd Heinrich Himmler |
|
Waldeck und Pyrmont, Josias Fürst zu NSDAP, Mitglied des Reichstags, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und Polizei |
|
österr. Diplomat, Politiker |
|
jüd. Wohnbezirk, insgesamt etwa 500000 Bewohner |
|
Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN 70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung |
|
Warschau, Museum d.Geschichte d.polnischen Juden - Sem.Stätten |
|
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands Aufstand gg. dt. Besatzer |
|
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands - Sem-Stätten Besuch |
|
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung Schatzministerium, Warschau |
|
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten... Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch |
916 bis 945 von 995 nächste >