schlagetter-p.de

Startseite > INDUSTRIEkult/TEC-gesch

< vorherige  

136 bis 165 von 190  nächste >   

Lodz, Polen, 1940-45 Litzmannstadt

Textilindustrie, Filmhochschule, Ghetto

Luckenwalde, Heimatmuseum

bedeutende Arbeiterbewegung

Mainz, Gutenberg-Museum

Museum für Druck-, Buch- und Schriftgeschichte

Melchior, G. Heinrich

Mühlenrecht und Mühlenpraxis am Beispiel der Solms-Laubachischen "Guntterßkircher Erbleymühle unter dem Pfarrhof"

Menk, Hugo

Die Eisenbahn in Gießen

Merck, Heinrich Emanuel - Apotheker

Gutachter im Görlitz-Prozess, Gründer pharmazeut.Unternehmen

Meyer, Rolf/ Georg, Rolf

Besucherbergwerk Fortuna. Kleiner Museumsführer

Mühlheim, Aquarius Wassermuseum

Route Industriekultur

Muspäd, Freilicht- +Industrie-Museen

Standbein.. Heftthema 62/2002

Muspäd, Mensch+Technik

Standbein.. Heftthema 28/1990

Neuschwanstein, Schloss

Hauptwerk d. Historismus, Bezug zu Wagners Theaterwelt, Eisenkonstruktionen...

Nürnberg, Spielzeugmuseum

Kulturgeschichte Spielzeug v.d. Antike bis in die Gegenwart

Oberhausen, Arbeitersiedlung Eisenheim

Museum Eisenheim

Oberhausen, Zinkhütte Altenberg

Industriemuseum

Oberndorfer Hütte, Stadt Solms

früher Hüttenbetrieb in der Grafschaft Solms-Braunfels

< vorherige  

136 bis 165 von 190  nächste >