schlagetter-p.de

Startseite > Naturwissenschaften

< vorherige  

31 bis 45 von 70  nächste >   

Jungermann, Ludwig

Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten

Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt)

Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847.

Krakau, Schindlers Emailfamilienfabrik

jüdische ArbeiterInnen werden gerettet. Beteiligt Emilie Schindler

Kreationismus

Debatte über Lehrinhalte an der August-Hermann-Francke-Schule in Giessen

Liebig, Justus

Chemiker 1824-1852 Prof in Gießen

Liebknecht, Johann Georg

Mathematiker, Theologe, Prof. in GI

Lindheimer, Ferdinand Jakob - Botaniker

FfM Bunsen-Institut - Bot. Garten in New Braunfels

Markus Hirschfeld, "EInstein des Sex",

150. Geburtstag

Merck, Heinrich Emanuel - Apotheker

Gutachter im Görlitz-Prozess, Gründer pharmazeut.Unternehmen

Modrow, Bernd (verantw.)

Historische Gärten in Hessen. Staatliche Gärten und Parkanlagen.

Moser, Wilhelm Gottfried

Forstmann, u.a. Hessen

Muspäd, Naturwiss. Museen II

Standbein.. Heftthema 85/2009

New Braunfels, Lindheimer House - Botanischer Garten

*Lindheimer, FfM, Kontext * FRankfurter Wachensturm

Phaeno - Science Center Wolfsburg

Exk. AK Wiss. Hess.Museen, Hess. Museumsverband (HMV)

Rehbaum, Aide

Flammentod im Grafenhaus. In Indizienprozess als kulturhistorische Quelle

< vorherige  

31 bis 45 von 70  nächste >