schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > Architektur

Springe zu

1 bis 7 von 7   

13. Jh. und 19.Jh./Abbs vorh.
Bergfried (Braunfels, 13.Jh., 19. Jh.)
zwei Bauten tragen bzw. trugen in der Braunfelser Anlage diese Bezeichnung

Details

1777
Cavaliershaus
Bez. Wilhelmsbad/Hanau

Details

13.Jh.
Fussscharten
tiefgelegene Maueröffnung, zur Bestreichung des Mauerfusses

Details

Giessener Kunstweg
> Stichwortsuche

Details

19. Jh.
Heimatstil, Architektur
Späthistorismus, vom "Heimatschutzstil" abzugrenzen

Details

Parzen
drei Schicksalsgöttinnen (römische/griechische Mythologie)

Details

Ruhe, die/ Ruhestein, der
Abstellort für Lasten auf dem Kopf bzw. Rücken (Kiepe/Kötze) an Zollstationen u.ä.

Details

1 bis 7 von 7