- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 76 bis 105 von 250 nächste >
| 2003 | George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja  (Hgg.) | Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte... | |
| Gießen im Visier der Bomber | psb 2004 | ||
| 1974 | Gießen wie es war  >GiWiWar | hg. Wilhelmi/Harmann Txt. Stephan | |
| o.J. (1948) | Giessen 1248-1948 - Siebenhundert Jahre Gießen in Wort und Bild | Bearb. Karl Glöckner | |
| 2007 | Giessen historisch | Kaufmann, Reinhard (Projektleitung) | |
| 2018 | Groß, Herwig | Zur Geschichte der Heil- undPflegeanstalt Gießen. Teil 2:Vom Ende des 1. Weltkrieges bis zum Beginn des 2. Weltkrieges | |
| 1990 | Großen-Linden.  790-1990 | ||
| 1997 | Haaser, Rolf | Spätaufklärung und Gegegnaufklärung | |
| 1997 | Haaser, Rolf |  Literarische Kultur: das 19. Jahrhundert | |
| 2007 | Haaser, Rolf | Zwischen Werther-Kult und Blücher-Begeisterung. Friedrich Christian Laukard in Gießen | |
| 2007 | Haaser, Rolf | Editha Klipstein und Rainer Maria Rilke im Sommer 1915 | |
| 2005 | Haaser, Rolf | "Gast am eigenen Tische". Felix Klipstein und Friedrich Barth als Grafiker | |
| 2011 | Haaser, Rolf | Die Guillotine des Schinderhannes 1843 in Gießen | |
| 2011 | Haaser, Rolf | Ehrenpromotion und Propaganda. Bürger Bernadotte und Prof. Crome in Gießen 1798 | |
| 2011 | Haaser, Rolf | Ehrenpromotion und Propaganda. Bürger Bernadotte und Prof. Crome in Giessen 1798 | |
| 2011 | Haaser, Rolf | Die Guillotine des Schinderhannes 1843 in Gießen im Einsatz | |
| 1998 | Haasis, Hellmut G. | Joseph Süß Oppenheimer genannte Jud Süß. Finanzier, Freidenker, Justizopfer | |
| 1977 | Halter, Utz | Liebknecht und England. Zur Publizistik Wilhelm Liebknechts während seines Londoner Exil | |
| 1977 | Händler-Lachmann, Barbara | Wilhelm Liebknecht in Marburg | |
| [1984] | Häring, Friedhelm | Carl Bourcarde. Das bildhauerische Werk | |
| 1986 2. Aufl. | Häring, Friedhelm | Die Museen in Giessen | |
| 1980 | Häring, Friedhelm (Hg.) | Hugo von Ritgen (1811-1889). Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellungskatalog. Oberhessisches Museum aus Anlass der Eröffnung des Alten Schlosses. | |
| 1997 | Haug, Christine | Das literarische Leben in Giessen von der Jahrhundertwende bis zur Bücherverbrennung im Jahr 1933 | |
| 1907 | Haupt, Hermann/ Lehnert, Georg (hg.) | Chronik der Universität Gießen 1607- 1907 | |
| 1993 | Hauschild, Jan-Christoph | Georg Büchner, Biographie | |
| 2004 | Hayes, Peter | Die Degussa im Dritten Reich. Von der Zusammenarbeit zur Mittäterschaft. | |
| 2011 | Heer/ Fritz/ Drummer/ Zwilling | Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der Juden und politisch Untragbaren aus den hessischen Theatern 1933 bis 1945 | |
| 1986 | Heilenz, Siegfried | Das Liebigmuseum in Gießen | |
| 1991 | Heim/ Otte/ Schmidt | Der Alte Friedhof in Giessen. Ein Rundgang durch Geschichte und Baumkunde | |
| 1997 | Heither/ Gehler/ Kurth/ Schäfer | Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften | 
< vorherige 76 bis 105 von 250 nächste >