schlagetter-p.de

Startseite > Angebote

< vorherige   91 bis 102 von 186  nächste >   

Gießener Legenden
Geschichten zur Stadtgeschichte kritisch betrachtet.

Details

Gießener VORMÄRZ-Spaziergänge
1815/19 (Gießener Schwarze) -1833 (Wachenstrurm)-1834/35 (Hessischer Landbote) und 1848 (Affenvogt) >> Gießen ist immer eine Hochburg der "demagogischen Umtriebe"

Details

GIESSEN
u.a. Projekt: zu Fuß Zu Zeitpunkten der Stadtgeschichte

Details

GIESSENER SCHWARZE
gssz- (Liste)

Details

Gleiberg, Burg
Führung durch die Burganlage

Details

1999, 19. April
Goethe, Kaiser Wilhelm, Holocaust - Denkmalfragen als Thema der Kunst-/Museumspädagogik
Denkmale in Frankfurt und Wetzlar

Details

2012 nicht im öffentlichen Angebot. Kann privat gebucht werden.
Greuel & Pest & Hurerey - Gießen im Jahrhundert des 30jährigen Krieges
Kulturgeschichtlicher Spaziergang in der "Festung Gießen", begleitet von Proben zeitgenössischer Literatur (1,5- 2 Std.)

Details

HESSEN und Oberhessen
Projektseite

Details

2003, 27. Oktober , WiSe
Holocaust & MusPäd. Erinnerungskult.u.Verbrechen i.Frankfurt/M.
Mus.Judeng, Jüd.Mus., IGFrabenhaus, M.f.Kommunik., Städel, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2004, 29.10.2004, WiSe
Holocaust - Kunst - Museumspädagogik
KZ Buchenwald, KZ Osthofen, FfM Museum Judengasse, FfM Begegnungsstätte Anne Frank

Details

2006, 28. April -SoSe
Im Kloster: Museumspädagogische Exerzitien
Kloster Arnsburg und Kloster Eberbach

Details

INDUSTRIE-kultur: Mittelhessen...

Details

Jüdisches Leben in Gießen
Stadtgang

Details

kABARETT - kabarettistinnen...

Details

2008, 17. Oktober
Kassel ohne Dokumenta
Schloss Wilhelmshöhe, Museum für Sepulkralkultur, Oberkaufungen, Ziegeleimuseum

Details

2013, 2.Juli
Kassiber-Tour zur Badenburg - Wanderung der Georg-Büchner-Schule
Historisches Spiel mit 120 Kindern

Details

KLÖSTER, Orden, Kirchen

Details

1999, 18. Oktober, WiSe
Kloster, Nonne, Mönch >>> Eine Kultur in der museumspädagogischen Betrachtung
Arnsburg, Karmeliterkloster FfM, Seligenstadt, Engelthal

Details

Konspirative Wetterau Z> Details

Details

2013, SA 31.Aug. 10:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr
Konspirative Wetterau-Wanderung!
Auf den Spuren der Protagonisten und flüchtigen Demokraten zwischen Petterweil, Friedberg und Nauheim

Details

2003, 28. April, SoSe
Korsett & Freiheit
Museumspädagogische Arbeit in Arolsen zwischen Barock und Klassizismus

Details

2005, 22. April, SoSe
Korsett & Freiheit >>> Museumspädagogische Arbeit zwischen Barock und Klassizismus
Arolsen und Ludwigsburg: Modemuseum und Schlossmuseum

Details

2013, SA 20. April, 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Krawalle, Feste, Wachensturm...
Wanderung zwischen Frankfurt und Hanau Wilhelmsbad

Details

2005, 24. Oktober, WiSe 2005/06
KZ, Kunst, Museumspädagogik
Kunst in der Erinnerungskultur am Beispiel der Gedenkstätten in Weimer/Buchenwald, Breitenau/Guxhagen

Details

2001, 29. Oktober, WiSe
lernen @ mak.frankfurt.de
neue Möglichkeiten der Museumspädagogik? (im Museum für angewandte Kunst)

Details

2013, SA 26.Okt. 10:15 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (ca.18 km)
Mit GEORG und ALEXIS zum FELSENMEER im Odenwald - Nach 180 Jahren auf den Spuren von Büchner und Muston
Wanderung (BzF): Zwingenberg, Melibokus, Felsenmeer, Fürstenlager, Auerbach

Details

Münzenberg, Burg
Führung über die Anlage

Details

2002, 28. Oktober, WiSe
Museums-(pädagogische) Ufer in Frankfurt
Zwischen Alessi & Website, Altarbild & Jeff Wall

Details

1997, 13. Oktober WiSe
Museumspäadagogik am Beispiel Schloss Braunfels
im Themenbereich Portrait

Details

2017/18 WiSe, 27.10. (1. Einführung) / 2. SA 25.11./ 3. SA 02.12./ 4. SO 03.12.17
Museumspädagogik an 3 (hessischen) Landesmuseen - korrigiert
Darmstadt - (Kassel=gestrichen) jetzt: Mainz (Ausweichziel) - Wiesbaden

Details

< vorherige   91 bis 102 von 186  nächste >