Erste Eingabe: | 12.02.2012 |
Letzte Eingabe: | 12.03.2012 |
2011, 17. März
x: "inter - NET - aktiv!"Im Versuch: Neues Vermittlungskonzept für literarischen Spaziergang
>>> Versuche am 2.April.2011 (öffentliche Führung) und 11. April 2011 (Pestalozzischule/Plagemann)
Im Kontext der Buchung des literarischen Spaziergangs "Sturm & Drang & Wertherfieber" (Touristinformation Gießen/Referernt: Schlagetter-Bayertz) durch ein 10. Schuljahr (Pestalozzischule Gießen/ Frau Plagemann) wurde ein neues Vermittlungskonzept verabredet.
Dabei können die SchülerInnen vorher zu ausgesuchten Schlüsselbegriffen Internetrecherchen anstellen und die Ergebnisse dann während des Spazierganges einbringen.
Bei diesem Experiment werden zunächst 4 Schlüsselbegriffe genannt, die in der Anfangsphase, nach einem Drittel, nach dem zweiten Drittel und in der Endpase des Programms thematisiert werden.
Als Schlüsselbegriffe werden genannt:
- Darmstädter Empfindsamkeit
- Katharina II./ die Große
- Sturm und Drang
- Werther und Leiden
---------------------------------------------
Zufällig korrespondiert diese Buchung mit einem im Jahresprogramm der Touristinformation angebotenen Termin des Spaziergangs am 2. April 2011.
Dort könnten dann Teilnehmerinnen die mit mobilem Internet/Smartphones ausgestattet sind, in entsprechender Weise Beiträge zum literarischen Spaziergang leisten.
Ein dynamisch verstandenes Führungs-"Drehbuch" lässt zu, auch zu anderen Themen an anderen Orten online zu recherchieren.
Die Interaktion ist sicher auch für TeilnehmerInnen interessant, die nicht "online spazieren gehen" wollen.
Ich bin gespannt...
psb
-----------------------------------------------------------
RESÜMÈ:
Das Angebot hat zu keiner sichtbaren Reaktion geführt.
Aber vielleicht egibt sich in dieser Hinsicht später mal was....
Kategorie: Angebote