Erste Eingabe: | 14.03.2013 |
Letzte Eingabe: | 14.03.2013 |
1835, n.19.5,
Flucht Nievergelders v. Gießen nach StraßburgC.Vogt Fluchthelfer, Quartier b. scheppen Ebert
Vogt.Leben, 154f., 156
- 19.5.34 Nievergelder immatrikuliert (Fußn.91)
- wg. Frauengeschichte nicht schon geflohen
- wohnt neben Rathaus mit Polizeiwache
- sieht Polizisten mit Handschellen hantieren
- schleicht zu Vogt, bittet um Hilfe
- erstes Verbergen in Gießen beim scheppen Ebert,
- Fasan (Nievergelder) im Wandschrank
- unpolitisch, ewiger Student, gegen die Krawaller, aber gg. den Georgi....
- Geschichte vom kranken Onkel in Dauernheim
- Postdirektor Kämpf bringt ihn mit Extrapost zur Stadt hinaus
- bläst "muß i denn zum Städele naus"
- Bürger denken Vogt flieht auch
- V. bringt N. bis vor Offenbach
- auf dem Rückweg nach Gießen trfft er im Gasthaus in Friedberg den misstrauischen Georgi, der vergeblich nach Gießen gefahren war, um den Fasan zu verhaften...
- Geschichte vom kranken Onkel...
- Rückkehr nach Gießen
Kategorie: Chronologie
Filter: * 1789-Vormärz-'48 * Gießen * UNI-hist /Uni-GI *